Wir sind dabei, die Branche auf den Kopf zu stellen. Schließen Sie sich uns an.

Aber lernen wir uns erst einmal kennen.

Das sind wir

Woola bekämpft Ungerechtigkeit.

Big Oil ist auf dem Weg, die Erde für die Menschen unbewohnbar zu machen - denn sie wollen höhere Gewinne und mehr Macht. Unsere Aufgabe ist es, ihre Pläne zu durchkreuzen. Deshalb setzen wir uns in 98 % der Fälle für die Ungerechtigkeit des Klimawandels ein.

Leider hört die Ungerechtigkeit nicht mit dem Klima auf. Aber auch nicht unser Wille, dagegen anzugehen. Wenn wir sehen, dass gegen das Recht verstoßen wird, werden wir aktiv, denn wir haben die Möglichkeit und die Stimme dazu. 

Wie Taylor Swift sagt, "sweet like justice, Karma is a queen" - wir glauben fest daran, dass wir etwas zum Positiven verändern können, und wenn wir das tun, werden wir auch finanziell belohnt.

Wenn Sie auf der Suche nach einem "normalen Unternehmen" sind, das einen 9-5-Tag anbietet, ohne von Ihnen zu erwarten, dass Sie die Welt, in der wir leben, in Frage stellen, dann sind wir es nicht. Auf keinen Fall.

Wir werden angetrieben von

Bildnachweis: Wikipedia

SIND WIR EINE ÜBEREINSTIMMUNG?

Wir legen großen Wert darauf, dass kulturell gut zu uns passt, also lassen Sie uns kurz darauf eingehen, was über Erfolg oder Misserfolg entscheiden kann.

Man muss ein Optimist sein, um mit uns zu arbeiten

Es geht um die Bekämpfung des Klimawandels und den Wiederaufbau einer ganzen Branche - das ist also wirklich ein Muss.

Wir sagen oft "manchmal verlieren, immer gewinnen", denn das ist die einzige Denkweise, die uns zum Weitermachen und Gewinnen bringt. Wenn Sie also insgeheim wissen, dass Sie in schwierigen Situationen zu Pessimismus neigen, wird das mit uns nicht funktionieren.

Würden Sie "ja" sagen, wenn Sie einen Gabelstapler bedienen?

Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie das irgendwann tun müssen. Oder einen mit Wolle gefüllten Minivan an einem Tag durch 3 Länder fahren. Oder beim Streichen der Wände im Büro helfen, Verträge ins Deutsche übersetzen, im Müll nach gebrauchter Luftpolsterfolie für ein Fotoshooting suchen. All diese Dinge sind schon einmal passiert.

Das Leben bei Woola ist voller Überraschungen, und wenn diese eintreten, sind alle Hände voll zu tun.

Weniger als 100% ist nicht genug

Wir befinden uns in einem extrem wettbewerbsintensiven Bereich (die meisten Start-ups scheitern und nur 0,6 % der Start-ups erhalten eine Finanzierung).

Wir müssen hervorragend sein, um zu überleben. Wenn wir nur 99 % leisten, werden wir als Unternehmen nicht überleben. Wir erwarten von Ihnen, dass Sie während der Arbeitszeit 100 % Einsatz zeigen.

Wir bezahlen Sie dafür, die Welt zu bereisen

Ein Urlaub ist Pflicht und kann nicht aufgeschoben werden. Sie erhalten einen jährlichen Reisekostenzuschuss, um aus Ihrer Blase herauszukommen, Erfahrungen und neue Ideen zu sammeln und - was am wichtigsten ist - Empathie für andere Menschen und Arten auf diesem Planeten zu entwickeln.

Ehrlich gesagt, macht es für das Unternehmen einfach Sinn. Wir haben einige unserer besten strategischen Ideen auf einem Gletscher in der Arktis bekommen - denn Reisen inspiriert.

Allerdings gibt es einen Haken. Nach eurer Reise müsst ihr eine Powerpoint-Präsentation mit euren besten Reise-Selfies erstellen und sie dem Team vorstellen (am besten bei ein paar Snacks).

Freiheit und Verantwortlichkeit

Wir haben es bis hierher geschafft, indem wir viele Risiken eingegangen sind, und ein guter Teil davon ist gescheitert.

Sie müssen die Freiheit lieben, um gerne bei uns zu arbeiten. Wir setzen auf Eigenverantwortung, d. h. Sie müssen 99 % der Entscheidungen selbst treffen und die Verantwortung dafür übernehmen. Sie bekommen keinen Ärger, wenn einige Ihrer Wetten scheitern, aber wir werden nicht funktionieren, wenn Sie überhaupt keine Wetten abschließen.

Hört sich an, als wären wir die richtigen Leute für Sie?

Leider stellen wir zur Zeit keine neuen Mitarbeiter ein. Wenn Sie jedoch sicher sind, dass wir gut zueinander passen, lassen Sie es uns wissen, damit wir Sie für die Zukunft im Auge behalten können.