Woola organisiert einen Wohltätigkeitslauf zum Kauf von medizinischen Evakuierungsfahrzeugen für die ukrainische Armee

Wir organisieren "Estonian Mafia runs for Ukraine", einen Wohltätigkeitsstaffellauf für estnische Startups am 25. April, mit dem Ziel, Geld für den Kauf von medizinischen Evakuierungsfahrzeugen (MedEvacs) für die ukrainische Armee zu sammeln.

"Die Ukraine schützt unsere Freiheit, unsere Geschäfte zu führen und in Frieden zu leben. Mediziner sind die Hauptziele an vorderster Front, da sie Leben retten können", sagte Anna-Liisa Palatu, CEO und Mitbegründerin von Woola.

"Wir waren in den letzten sechs Monaten zweimal in Kiew, um Militärhilfe zu liefern und die Soldaten zu treffen. Wir haben gesehen, dass die Ukraine dringend MedEvac-LKWs für die Sanitäter braucht. Wir helfen ihnen, diesen Krieg so schnell wie möglich zu gewinnen - Startups, registriert euer Team noch heute!"

- Anna-Liisa Palatu, CEO und Mitbegründerin von Woola

To take part in the race, start-ups need to put together a team of four to run a total of 4 times the 400m distance. The entry fee is €1,000 for larger start-ups (companies of 10+ employees) or €500 for smaller start-ups (<10 employees per company).

Die Teilnahmegebühren fließen zu 100 % in den Kauf von MedEvac-Fahrzeugen. Vertreter von Woola werden die Fahrzeuge am 1. Mai persönlich nach Kiew fahren, um sie dem ukrainischen Militär zu übergeben.

Mehrere Mitglieder der estnischen Startup-Community haben bereits ihre Teilnahme an der von Woola organisierten Veranstaltung zugesagt, darunter der Serienunternehmer und Investor Ragnar Sass.

"Was können estnische Start-ups besonders gut? Scheiße zu erledigen!

Mit dieser Aktion können wir dem ukrainischen Militär eine bedeutende Spende zukommen lassen, die direkt dort ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird."

- Ragnar Sass

Foto eines zuvor gespendeten MedeVac von Kaspar Kase

Unter der Leitung von Ragnar hat die Plattform help99.co seit Beginn des Krieges Hilfsprojekte im Wert von 5,3 Millionen Euro durchgeführt, darunter 308 Autos.

In den letzten zwei Jahren haben wir mehr als 1.000 Matratzen (aus unseren Produktionsabfällen) an die Front geschickt. Im Dezember letzten Jahres haben wir durch eine Kunstauktion für wohltätige Zwecke 20.000 € gesammelt und ein MedEvac gekauft, das im Januar von Woola-Mitarbeitern persönlich nach Kiew geliefert wurde.

Unser Ziel ist es, weitere 20.000 € für den Staffellauf zu sammeln.

Vorherige
Vorherige

5 große E-Commerce-Verpackungstrends für das Jahr 2025

Weiter
Weiter

Woola-Finanzierung im Jahr 2023: Wir haben 2,5 Mio. € gesammelt, um Plastikverpackungen durch Wolle zu ersetzen