5 große E-Commerce-Verpackungstrends für das Jahr 2025
Zuletzt aktualisiert: 4. Dezember 2024
Die Verpackungswelt entwickelt sich ständig weiter.
In den letzten Jahren haben wir im Bereich der E-Commerce-Verpackungen vor allem folgende Trends festgestellt: Nachhaltigkeit, auffällige Innovationen, individuelle Gestaltung und Verpackungsbeilagen. Schauen wir uns jeden dieser Punkte genauer an:
Nachhaltigkeit
Aufsehenerregende Innovation
Zusätzlicher Wert
Personalisierung
Verpackungsbeilagen
1. Nachhaltigkeit
Wir glauben, dass nur Unternehmen, die in Nachhaltigkeit investieren, in Zukunft erfolgreich sein werden. Deshalb freuen wir uns sehr, dass die Verpackung eine kleine Nachhaltigkeitsrevolution erlebt.
Es gibt nicht nur viele neue, innovative, nachhaltige Verpackungsunternehmen, sondern auch die Veteranen der Branche bieten immer mehr Lösungen an.
Und die Verbraucher sind dazu bereit. Auch wenn sich eine Rezession abzeichnet, ist der Verbrauchertrend eindeutig. Ein kürzlich veröffentlichter Forschungsbericht zeigte, dass viele Westeuropäer (61 %) trotz der steigenden Lebenshaltungskosten bereit sind, mehr für nachhaltig verpackte Produkte zu bezahlen.
"Ich freue mich sehr, dass neue Materialien den Verpackungsmarkt aufmischen werden. Plastik ist seit Jahren eine billige und einfache Lösung - aber wie wir wissen, ist es eine teure Lösung für die Umwelt.
Wolle, Pilzmyzel und Liner auf Pflanzenbasis gehören derzeit zu meinen Lieblingstrends, da sie so einzigartige Lösungen für ein sehr großes Problem darstellen.
- Darcy Ogdon-Nolan, Gründerin und Inhaberin von The Bircher Bar
Die beiden wichtigsten Nachhaltigkeitstrends bei Verpackungen sind also eine Verlagerung hin zu wiederverwendbaren Verpackungen anstelle von Einwegverpackungen und bessere Materialien, die unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern.
2. Aufsehenerregende Innovation
In den letzten Jahrzehnten hat es in der Verpackungsindustrie viele Innovationen gegeben, aber ein spannender Trend besteht darin, die Innovation so zu gestalten, dass sie wirklich auffällt.
Flexi-Hex zum Beispiel stellt Schutzverpackungen her, die ein patentiertes Wabendesign haben. Sie sind nicht nur nachhaltig, sondern sehen auch ziemlich cool aus.
Haben Sie schon einmal Kleidung, die Sie online bestellt haben, in einer Verpackung erhalten, die Sie aufrollen mussten? Wenn ja, dann war es wahrscheinlich Rollor's patentierte Verpackung.
Größere Marken haben ebenfalls begonnen, in innovative Verpackungen zu investieren, die am besten zu ihren Produkten und ihrer Marke passen. Eine Lösung, die Rollor Packaging visuell ähnelt, ist das Patagonia-Verpackungssystem.
Einige weitere auffällige Beispiele sind Verpackungen für Flaschen aus Strohhalmen und Holzfedern und "Holzstoff" für für Verpackungen.
3. Wertschöpfung
Achten Sie im Jahr 2025 auf das Aufkommen von wirklich wiederverwendbaren und, wie wir sagen, "hilfreichen" Verpackungen. Hier trifft Funktionalität auf Kreativität.
Es ist eine Sache, eine ästhetisch ansprechende Verpackung zu haben, aber es ist eine andere Sache, wenn sie auch wiederverwendet werden kann oder in irgendeiner anderen Form nützlich für Sie ist.
Wir haben diesen Trend bei allen Verpackungen beobachtet: von einer Luxus-Rum-Marke, die die Wiederverwendung der Flasche als Vase fördert, bis hin zu unseren eigenen Wiederverwendungsoptionen für Wollumschläge.
4. Personalisierung
Da jede Ebene der Verpackung ein Teil des Kundenerlebnisses ist, investieren Unternehmen zunehmend in individuelle E-Commerce-Verpackungen. Dabei kann es sich um etwas Einfaches wie ein gedrucktes Logo handeln oder um vollfarbige und gemusterte Schachteln, die mit Markenband versiegelt und mit Aufklebern verziert sind.
Durch die individuelle Gestaltung können Sie die Werte Ihrer Marke hervorheben und Farben, Logos und Illustrationen nach Ihren Wünschen gestalten.
5. Verpackungsbeilagen
Verpackungsbeilagen sind eine weitere spannende Möglichkeit, Ihren Verpackungen Charakter zu verleihen. Mehr noch, solche Beilagen können Ihnen helfen, sich von der Masse abzuheben und Ihren Kunden eine angenehme Überraschung zu bieten.
Das können Danksagungen, Rabattangebote, Aufkleber oder sogar kleine Produktproben sein. Wenn Sie eine Verpackungsbeilage für Ihr Unternehmen entwerfen, überlegen Sie sich, was Sie einfügen können, das Ihren Kunden tatsächlich einen Nutzen bringt.
StickerMule ist brillant im Branding. Die Verpackungsbeilagen sind von dem Mitarbeiter unterschrieben, der die Bestellung bearbeitet hat - süß und persönlich!
Auf der Rückseite des Einlegers befindet sich ein Aufruf, die Bestellung in den sozialen Medien zu teilen. Ein netter kleiner Anstoß, um die Mundpropaganda zu fördern!
Ein aktuelles Beispiel für Verpackungsbeilagen kommt von Uniqlo - die Werbebeilage ist ein lustiges Rubbellos, mit dem man weitere Produkte gewinnen kann. Es wurde während des "Arigato-Festivals" verschickt, das um die üblichen Black-Friday-Verkäufe herum stattfindet, und ist ein Zeichen des Dankes und der Wertschätzung.
Die andere Verpackungsbeilage ist praktischer: ein Faltblatt, das bei der Rückgabe von Produkten helfen soll. Aber wenn Sie genau hinschauen, finden Sie dort auch einen klaren Marketinghinweis: Schreiben Sie eine Bewertung für die von Ihnen versendeten Artikel und gewinnen Sie ein neues Uniqlo-Produkt!
Die Zukunft der E-Commerce-Verpackung: nachhaltig, mutig und individuell gestaltet
Bei Verpackungen für den elektronischen Handel geht der Trend in Richtung Nachhaltigkeit, auffällige Innovationen, individuelle Gestaltung und ansprechende Verpackungsbeilagen.
Als Einzelhändler müssen Sie entscheiden, auf welche Trends Sie setzen und welche nicht zu Ihren Markenwerten passen. Schließlich kann die Verpackung im E-Commerce der erste physische Kontakt des Kunden mit Ihrer Marke sein.
P.S. Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, werden Sie diesen Artikel lieben E-Commerce-Verpackungsanalyse auf der Grundlage einer Stichprobe von 42 Paketen.