Was sind nachhaltige Verpackungsmaterialien? (+ Top 4 Beispiele)

Geben Sie "nachhaltige Verpackungsmaterialien" in Google ein und Sie werden eine überwältigende Liste von Optionen finden - recycelbar, kompostierbar, selbst kompostierbar... 

Doch wie sieht es mit den Materialien aus, die für die verschiedenen Verpackungsarten verwendet werden?

Um die Nachhaltigkeit einer Verpackungslösung zu verstehen, muss man sich ansehen, wie das Rohmaterial beschafft, verarbeitet und entsorgt wird.

Einfach ausgedrückt, sind alle nachhaltigen Verpackungsmaterialien:

  • Erneuerbar

  • Wiederverwendbar

  • Frei von Petrochemikalien

  • Recycelbar (und werden tatsächlich recycelt)

  • Abbaubar (zersetzt sich durch mikrobielle Aktivität viel schneller als Kunststoff)

Zwar haben alle Verpackungen Auswirkungen - ob groß oder klein -, doch nachhaltige Verpackungsmaterialien schonen den Planeten. 

Wie wir zu sagen pflegen: Die perfekte Verpackung gibt es nicht. Aber bessere Verpackungen schon.

Tauchen Sie jetzt tiefer in das Thema ein, das Sie am meisten interessiert - klicken Sie unten und springen Sie zu dem entsprechenden Abschnitt.

Die wichtigsten Erkenntnisse

Was sind nachhaltige Materialien für Verpackungen?

Arten von nachhaltigen Verpackungsmaterialien

  1. Wolle

  2. Papier

  3. Pilz

  4. Seegras

In Bewegung: Nachhaltige Verpackungsmaterialien in Ihrem Arbeitsalltag

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Die nachhaltigsten Verpackungsmaterialien bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen, sind frei von Petrochemikalien, wiederverwendbar, leicht recycelbar (und werden tatsächlich recycelt) und biologisch abbaubar.

  • Einige der nachhaltigsten Verpackungsrohstoffe, die heute verfügbar sind, sind Papier, Wolle und sogar Pilzverpackungen.

  • Damit sich die Verpackungsindustrie ändert, muss sie ihr Einwegdenken ablegen und einen zirkulären Ansatz bei der Materialnutzung verfolgen.

  • Nachhaltige Verpackungsmaterialien bieten den Unternehmen eine Möglichkeit, ihre Auswirkungen auf den Planeten zu verringern und gleichzeitig den modernen Verbrauchern gerecht zu werden.

Was sind nachhaltige Materialien für Verpackungen?

In unserem Wörterbuch (und dem der UN!) ist Nachhaltigkeit etwas, das man wiederholt und unbegrenzt tun kann, ohne dass die Ressourcen jemals zur Neige gehen. Nachhaltige Materialien sind also solche, die unsere heutigen Bedürfnisse befriedigen, ohne die natürlichen Ressourcen zu erschöpfen oder künftige Generationen zu gefährden. 

  • Im Zusammenhang mit Verpackungsmaterialien ist das erste Hauptmerkmal, dass der Rohstoff erneuerbar ist . Das bedeutet, dass er aus Reservoiren stammt, die sich im Laufe der Zeit wieder auffüllen oder regenerieren.

  • Zweitens sind nachhaltige Verpackungsmaterialien wiederverwendbar. Wie der Name schon sagt, kann diese Art von Material immer wieder verwendet werden, ohne dass die Qualität wesentlich nachlässt. Es gibt keine magische Zahl für die Anzahl der Wiederverwendungen, aber unser Rat ist, sie so oft wie möglich wiederzuverwenden. 

  • Drittens sind sie recycelbar und werden tatsächlich recycelt. Das bedeutet, dass das Material durch Recyclingsysteme verarbeitet werden sollte - nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis.

  • Schließlich bauen sich nachhaltige Materialien durch mikrobielle Aktivität innerhalb von Tagen oder Monaten ab, ohne schädliche Rückstände wie Mikroplastik zu hinterlassen. 

Ein wirklich nachhaltiger Rohstoff erfüllt alle diese vier Kriterien. Natürlich endet die Nachhaltigkeit nicht mit dem Material selbst - es ist wichtig, seine Auswirkungen während seiner gesamten Lebensdauer zu berücksichtigen (von der Gewinnung über die Verarbeitung, den Transport, die Nutzung und die Entsorgung). Aber die wichtigsten Eigenschaften des Rohstoffs sind mit diesen vier Punkten abgedeckt.

Schließlich hat alles, was wir tun, eine Auswirkung, und es ist unsere Aufgabe, diese so gering wie möglich zu halten.

Die Verpackungsindustrie ist heute in hohem Maße auf Kunststoffe angewiesen, die auf endliche Ressourcen (fossile Brennstoffe) angewiesen sind und Treibhausgase ausstoßen in jeder Phase ihres Lebenszyklus.

Die Ersetzung von Kunststoffverpackungen durch nachhaltige Materialien kann dazu beitragen verhindern, dass die schlimmsten Klimaszenarien Wirklichkeit werden und zum Erhalt des ökologischen Gleichgewichts beitragen.

Indem wir die Ressourcen des Planeten wieder auffüllen, stabilisieren wir seine natürlichen Kreisläufe. Einfach gesagt: verbrauchen, aber wiederherstellen.

Nicht perfekt - aber viel besser.

Arten von nachhaltigen Verpackungsmaterialien

Wir haben vier nachhaltige Materialien ausgewählt und stellen sie hier vor: Wolle, Papier, Pilze und Algen. Im Folgenden sehen wir uns das an:

  1. wie diese Rohstoffe beschafft werden

  2. wie sie zu Verpackungen verarbeitet werden

  3. welches die wichtigsten Merkmale der einzelnen Materialien sind und

  4. Wie sieht das Ende des Lebenszyklus solcher Verpackungen aus?

Wolle

Quelle: Es ist eine wenig bekannte Tatsache, dass jedes Jahr Hunderttausende von Tonnen Wolle im Abfall landen. 200.000 Tonnen jedes Jahr allein in Europa. Das ist genug, um 5602 Fußballfelder mit einer 4 Meter hohen Wollschicht zu bedecken.

Wolle ist ein natürliches High-Tech-Material. Sie hat eine hohe Wärmebeständigkeit, Elastizität und die Fähigkeit, Feuchtigkeit zu absorbieren. Während die Menschen seit Tausenden von Jahren Schafwolle zur Herstellung von Textilien verwenden, hat das Aufkommen synthetischer Fasern in der jüngeren Geschichte dazu geführt, dass bestimmte Wollarten nicht mehr verwendet werden.

Einfach ausgedrückt: Die Textilindustrie verwendet keine grobe Wolle mehr, da sie zu rau für die menschliche Haut ist. Nicht viele andere Industrien haben einen Bedarf an grober Wolle gefunden, aber eine Handvoll Unternehmen hat Wege gefunden, Abfallwolle aufzuwerten und sie in etwas Nützliches zu verwandeln - wie Isolierung in Häusern oder Schutzverpackungen (ja, Woola ist eines davon!).

Abfallwolle

Verfahren: Wenn es darum geht, etwas aus dieser Abfallwolle herzustellen, besteht die erste Herausforderung darin, dass es keine ethisch einwandfreie, überprüfte Lieferkette gibt. Deshalb haben wir bei Woola unseren eigenen Standard für die Beschaffung von Wolle entwickelt: Kenne deine Wolle (KYW). Kurz gesagt: Woola bezieht keine Wolle aus Massentierhaltung; wir verwenden ausschließlich Restwolle von frei weidenden Schafen auf Farmen in Estland.

Nach dem Scheren der Wolle (sorgfältiges Entfernen des Schafskörpers) wird die Wolle industriell gewaschen, weiterverarbeitet und für die Herstellung vertrieben.

Hauptmerkmale von Wolle als Verpackungsmaterial

Stoßsicher

Wollfasern haben eine natürliche Elastizität und WiderstandsfähigkeitDadurch können sie sich bei Druck zusammenziehen und zurückfedern. Sie bietet eine dämpfende Wirkung, die perfekt ist für Stöße zu absorbieren und Stöße während des Transports zu absorbieren, was sie zum idealen nachhaltigen Verpackungsmaterial für empfindliche Güter macht. (Unsere Kunden sehen das auch so!)

Isolierung

Eine weitere phänomenale Eigenschaft von Wolle ist ihr hoher Wärmewiderstand, der es ihr ermöglicht, Temperaturschwankungen zu regulieren und einen (vorübergehenden) Schutz vor extremen Temperaturen zu bieten.

P.S. Angesichts der Hitzewellen, die in Europa immer häufiger auftreten, haben wir selbst Wollverpackungen auf den Prüfstand gestellt - Die Ergebnisse finden Sie hier. 

Hauptverwendungszwecke von Wolle als Verpackungsmaterial

Alternative Luftpolsterfolie

Die traurige Wahrheit über Luftpolsterfolie ist, dass sie selten recycelt wird, obwohl 200 Millionen Amerikaner mindestens eine Rolle oder einen Karton in 6 Monaten verbrauchen. Es gibt nicht viele nachhaltige Alternativen zu Luftpolsterfolie Es gibt nicht viele nachhaltige Alternativen zu Luftpolsterfolie - aber die Eigenschaften von Wolle machen sie zu einer davon.

Verpackungen aus Wolle können alles, was Luftpolsterfolie kann, und noch mehr - sie sehen gut und hochwertig aus, sind leicht wiederverwendbar und gibt der Erde etwas zurück am Ende ihres Lebens.

Thermische Verpackung

Wolle wird auch für thermische Verpackungen verwendet, was eine ganz eigene Sache ist. Unternehmen wie Puffin Packaging und WoolCool entwickeln in diesem Bereich spannende Verpackungen für Lebensmittel und Arzneimittel.

End-of-Life von Wollverpackungen

Verpackungen, die zu 100 % aus Wolle bestehen, können zu Hause kompostiert werden, aber vergewissern Sie sich vorher, dass sie zertifiziert sind. Wenn Sie sich über die Zusammensetzung sicher sind, können Sie die Wolle einfach in der Erde vergraben, zu Ihrem Hauskompost hinzufügen oder kreativ werden mit Wiederverwendung.

Wenn die Wolle mit anderen Materialien kombiniert wurde, ist sie möglicherweise nicht kompostierbar. Im Zweifelsfall sollten Sie sich beim Hersteller der Verpackung über das Ende der Lebensdauer informieren.

Papier

Quelle: Damit Papier als nachhaltiges Verpackungsmaterial gelten kann, muss es aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern oder aus recycelten Materialien stammen. Glücklicherweise gibt es sehr etablierte Zertifizierungen wie FSC die es leicht machen, nicht nachhaltige Praktiken wie die Abholzung von Wäldern zu erkennen, und die auch den Schutz und die Rechte der lokalen Gemeinschaften berücksichtigen.

Verfahren: Nach der Beschaffung des Holzes wird es durch mechanische oder chemische Verfahren* zu Zellstoff verarbeitet. Der Zellstoff wird mit Wasser vermischt, auf einem Drahtgitter zu Blättern geformt und getrocknet, um Papier herzustellen. Dieses Papier kann zu verschiedenen nachhaltigen Verpackungsmaterialien weiterverarbeitet werden, wie zum Beispiel zu den unten aufgeführten.

*Bei der mechanischen Verarbeitung wird zwar im Vergleich zum chemischen Aufschluss eine geringere Papierqualität erzeugt, aber es werden keine aggressiven Chemikalien wie Schwefelverbindungen oder Chlor benötigt, die der menschlichen Gesundheit und der Umwelt schaden können.

Hauptmerkmale von Papier als Verpackungsmaterial

Vielseitigkeit

Es gibt einen Grund, warum Papierverpackungen so weit verbreitet sind. Es gibt so viele Möglichkeiten, sie zu verwenden! Es kann zu Schachteln, Umschlägen, Kartons und Verpackungen geformt werden und eignet sich für verschiedene Formen, Größen und Produktarten.

Stärke und Haltbarkeit

Wenn man an Papier denkt, denkt man vielleicht an ein fadenscheiniges Material, das leicht reißt. Aber Papier kann erstaunlich widerstandsfähig sein - sehen Sie sich nur diese Beispiele an:

Hauptverwendungen von Papier als Verpackungsmaterial

Als vielseitiges, nachhaltiges Verpackungsmaterial hat Papier eine Reihe von Verwendungsmöglichkeiten:

  • Wellpappe ist eine gute Wahl für den elektronischen Handel

  • Geschenkpapier ist beliebt für Geschenke und Dekoration

  • Luftgefüllte Papierkissen werden häufig zum Füllen von Hohlräumen verwendet.

  • Wabenpapier wird zum Verpacken von Glasflaschen verwendet

Die meisten Papierverpackungen, die wir heute sehen, sind tatsächlich aus Bäumen, aber aber es gibt Bestrebungen zur Erforschung alternativer erneuerbarer Verpackungsmaterialien für die Papierherstellung zu erforschen, wie etwa landwirtschaftliche Reststoffe (z. B. Weizenstroh, Zuckerrohrbagasse) und Nichtholzfasern (z. B. Hanf, Bambus).

Wir lieben es zu sehen, wie Abfallströme wiederverwendet werden, die Gewinnung von Rohstoffen minimiert und die Ressourceneffizienz maximiert wird.

Ende des Lebenszyklus von Papierverpackungen

Papier ist eines der am besten recycelbaren Verpackungsmaterialien. Die meisten Sorten sind leicht wiederverwertbar, solange sie nicht mit Lebensmitteln oder anderen Stoffen verunreinigt sind die die Qualität des Recyclingprozesses beeinträchtigen.

Im Folgenden sind einige Punkte aufgeführt, auf die Sie achten sollten, wenn Sie die Wiederverwertbarkeit von Papierverpackungen in Betracht ziehen:

  • leuchtende Farben (leider ist das Papier umso schwerer zu recyceln, je mehr es gefärbt ist)

  • Kunststoffauskleidungen oder -einsätze

  • Folie

Sie können Ihre Papierverpackungen auch kompostieren. Sie können die Papierverpackungen sogar in kleinere Stücke zerkleinern, um die Zersetzung zu beschleunigen. Achten Sie nur darauf, dass Sie alle nicht kompostierbaren Elemente wie Klebeband, Aufkleber oder Plastikeinlagen entfernen.

Genau wie Wolle werden auch Papierverpackungen zu nährstoffreichem Kompost verarbeitet.

Pilze

Quelle: Pilzverpackungen bestehen aus Myzel (ein schickes Wort für Pilzwurzeln) und werden in der Regel mit ein oder zwei anderen Zutaten vermischt. Zum Beispiel die branchenführende Mushroom®-Verpackung von Ecovative verwendet Myzel (rechts im Bild unten) und Hanfschäben (links im Bild unten), ein landwirtschaftliches Abfallprodukt.

Verfahren: Die Mischung der Rohstoffe für die Herstellung von Pilzverpackungen wird dann in Formen verschiedener Formen und Größen gefüllt, in denen das Myzel wächst und die Materialien während einer Inkubationszeit miteinander verbindet. Das Wachstum der Verpackungsteile (ja, das Wachstum - nicht die Herstellung!) dauert nur ein paar Tage. Anschließend wird es wärmebehandelt, um den Wachstumsprozess zu stoppen. Also nein, es ist nicht lebendig, wenn Sie es als Verpackung verwenden!

Hauptmerkmale der Pilzverpackung

Isolierung

Die poröse Struktur des Mycels macht es zu einem äußerst effektiven Temperaturregulator. Es besteht aus einem Netz miteinander verbundener Fäden, die Hyphen genannt werden und kleine Lufttaschen im Material bilden. Diese Lufttaschen wirken als Isolatoren und verringern die Wärmeübertragung durch Leitung.

Kundenspezifisches Design

Da nachhaltige Verpackungen auf der Basis von Myzelien auf Bestellung gezüchtet werden, ist es möglich, maßgeschneiderte Verpackungslösungen für ein bestimmtes Produkt zu entwickeln.

Gleichzeitig kann es nur Gegenstände aufnehmen, die in die Form passen, ist also nicht so flexibel wie ein Rohstoff wie Wolle oder Papier.

Hauptverwendungszwecke von Pilzverpackungen

Seine einzigartigen thermischen Eigenschaften ähneln denen von Wolle, was dieses nachhaltige Verpackungsmaterial zu einer beliebten Wahl für temperaturempfindliche Produkte wie Lebensmittel und Wein macht. Nach Angaben von Ecovative, kann es ähnlich wie Styropor-Kühlboxen funktionieren.

Das Ende der Lebensdauer von Pilzverpackungen

Das Wunderbare an Verpackungen auf Myzelbasis ist, dass sie in der Regel nur aus organischen Materialien hergestellt werden. Diese Bestandteile werden durch mikrobielle Aktivitäten auf natürliche Weise abgebaut und kehren in die Erde zurück, ohne schädliche Rückstände zu hinterlassen.

Das bedeutet in der Regel, dass es zu Hause kompostiert werden kann (wir empfehlen jedoch immer, dies mit Hilfe von Zertifizierungen zu überprüfen), wodurch dem Boden wertvolle Nährstoffe zurückgegeben werden.

Seegras

Quelle: Seegras wächst in Meeresumgebungen im Überfluss, ohne dass Land, Süßwasser oder Düngemittel benötigt werden. Es handelt sich um ein äußerst erneuerbares Verpackungsmaterial, das unter optimalen Bedingungen bis zu einen Meter pro Tag unter optimalen Bedingungen.

Wenn die Algen nachhaltig gezüchtet werden, bieten sie eine Reihe von Vorteilen, darunter den Nährstoffkreislauf und die Förderung der biologischen Vielfalt. Erstaunlich ist, dass, wenn sie das gesamte Einwegplastik ersetzen würden, würden nur 0,066 % des Ozeans benötigt.

Verfahren: Durch die Extraktion des gallertartigen Teils der Algen können innovative Verpackungshersteller wie Notpla und Sway eine kompostierbare, meerestaugliche Alternative zu Plastik herstellen. Bei der Entfernung dieses Teils bleiben Fasern und Biomasse zurück, die zu papierähnlichen Materialien und Gegenständen wie Einwegbesteck verarbeitet werden können.

Hauptmerkmale der Algenverpackung

Vielseitigkeit

Es gibt über 12.000 Arten von Meeresalgen. Einige von ihnen besitzen eine faserige Struktur, die sich durch Robustheit und Widerstandsfähigkeit auszeichnet, während andere eine feinere Zusammensetzung aufweisen. Die Forschung steckt noch in den Kinderschuhen, und wir sind gespannt, welche weiteren nachhaltigen Verpackungsformen daraus entstehen werden! 

Editierbarkeit

Dies ist definitiv ein Vorteil, der nur bei Algen als Verpackungsmaterial gegeben ist. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Verpackung nach dem Gebrauch essen. Ziemlich cool, oder? Marken wie Notpla haben Algenextrakte verwendet, um essbare Verpackungslösungen wie Wasserkapseln und Gewürzbeutel herzustellen. 

Wichtigste Verwendungszwecke von Seegrasverpackungen

Mit dem Reichtum an verschiedenen Arten sind die Möglichkeiten endlos. Seegras wurde in verschiedene nachhaltige Verpackungslösungen umgewandelt, darunter:

Bildquelle

Das Ende der Lebensdauer von Seegrasverpackungen

Wie bei allen anderen nachhaltigen Verpackungsmaterialien ist es wichtig, sich zu vergewissern, ob Verpackungen aus Algen kompostierbar sind, bevor man sie dem heimischen Kompost zuführt.

Unternehmen wie Notpla und Loliware weisen darauf hin, wie ihre Verpackungen zu entsorgen sind. Achten Sie immer auf diese Art von Informationen, bevor Sie sie wegwerfen.

Im Falle von Algenverpackungen, die zu Hause kompostiert werden können , wird durch die Zugabe zu Ihrem Kompostierungssystem wertvolles organisches Material in die Umwelt zurückgeführt, wodurch sich der Kreislauf des natürlichen Materials schließt und die umliegenden Organismen ernährt werden.

In die Zukunft blicken: Nachhaltige Materialien in Ihrem Arbeitsalltag

Der erste Schritt besteht darin, ein Auge auf die Verpackungen zu werfen, die Sie kaufen, verwenden und erhalten (wir tun das auch). Wenn Sie auf die Materialien achten, können Sie die Verpackungen optimal nutzen, wiederverwenden und recyceln. Hier sind einige Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern:

  1. Prüfen Sie die Materialien sorgfältig. Besteht es aus einem erneuerbaren Material, das sich mit der Zeit erneuert, und nicht aus endlichen Ressourcen, die irgendwann zu Ende gehen? Wurde es verantwortungsvoll geerntet?

  2. Informieren Sie sich über Anweisungen für die Entsorgung und Zertifizierungen. Können Sie es zu Ihrem Hauskompost hinzufügen? Können Sie es einfach recyceln, am Straßenrand oder über Ihre Stadtverwaltung? 

Kennen Sie ein Unternehmen, das umsteigen muss?

Für Unternehmen bieten nachhaltige Verpackungsmaterialien eine Möglichkeit, ihre Auswirkungen auf den Planeten zu verringern und gleichzeitig mit modernen, bewussten Verbrauchern in Einklang zu kommen.

Wenn Sie ein Unternehmen sind, das aus dem Meer von Plastik und Pappe herausstechen will, können Sie Verpackungsmuster von Woola anfordern - Sie sind kostenlos für Unternehmen, die ihre Verpackungen verbessern wollen!

Vorherige
Vorherige

Kann Luftpolsterfolie recycelt werden? Ja, aber so einfach ist das nicht.

Weiter
Weiter

Von der Herstellung bis zum Platzen: Wie wird Luftpolsterfolie hergestellt?