E-Commerce-Verpackungen: der ultimative Leitfaden
Zuletzt aktualisiert: März 11, 2025
Der elektronische Handel ist nicht mehr wegzudenken. Schätzungen zufolge werden die weltweiten Einzelhandelsumsätze im E-Commerce im Jahr 2025 4,3 Billionen Dollar übersteigen nach Angaben von Statista.
Als E-Commerce-Händler sind Sie für das gesamte Kundenerlebnis verantwortlich, das Online-Käufer beim Kauf bei Ihnen haben. Dieses Kundenerlebnis erstreckt sich vom Einkauf in Ihrem Online-Shop bis zum Tag, an dem sie Ihr Paket erhalten, und darüber hinaus.
Die Verpackung, die Sie für Ihren E-Commerce-Shop wählen, ist ein wichtiger Bestandteil des Kundenerlebnisses. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über E-Commerce-Verpackungen wissen müssen.
Artikel in englischer Sprache
Arten von E-Commerce-Verpackungen
Versandkartons
Briefumschläge
Kreisförmige Verpackungen
Was ist eine E-Commerce-Verpackung?
E-Commerce-Verpackungen beziehen sich auf die Materialien, die zum Verpacken von Produkten für den Versand verwendet werden.
Der Hauptzweck von E-Commerce-Verpackungen besteht darin, Ihre Produkte vor Beschädigungen während des Versands zu schützen. Bei einem gut verpackten Produkt ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass es in einem Stück und ohne Kratzer ankommt.
Die Verpackung im elektronischen Handel spielt auch eine wichtige Rolle, da sie der erste physische Kontakt Ihrer Kunden mit den bestellten Produkten ist. Für Kunden, die zum ersten Mal einkaufen, ist sie der erste Eindruck, den sie von Ihren Produkten und Ihrer Marke haben.
Der zweite wichtige Zweck einer E-Commerce-Verpackung besteht darin, ein markengerechtes Unboxing-Erlebnis zu bieten.
Falls Sie noch nicht davon überzeugt sind, dass Sie Zeit und Geld in die Postverpackung Ihres E-Commerce-Shops investieren müssen, lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Bedeutung der E-Commerce-Verpackung werfen.
Warum ist die Verpackung im elektronischen Handel wichtig?
Im Großen und Ganzen geht es bei der Bedeutung von E-Commerce-Verpackungen um drei Dinge: Schutz, Markenbildung und Mund-zu-Mund-Propaganda.
Schutz
Egal, ob Sie Kleidung oder zerbrechliche Artikel wie Kosmetika oder Brillen verkaufen, es ist wichtig, dass die Produkte unbeschädigt ankommen. Eine gute E-Commerce-Verpackung schützt Ihre Produkte auf dem Weg von Ihrem Lager zum Kunden.
"Die Verpackung ist im E-Commerce wichtig, weil sie Ihr Produkt schützt und dafür sorgt, dass es sicher beim Kunden ankommt. Wenn Sie ein physisches Produkt verkaufen, müssen Sie sicherstellen, dass es in dem Zustand ankommt, in dem Sie es verschickt haben. Das kann besonders wichtig sein, wenn der Artikel zerbrechlich oder teuer ist und wenn Ihr Kunde die Versandkosten trägt."
- Marty Spargo von REIZECLUB
Der Schutz ist deshalb so wichtig, weil zerbrochene, zerkratzte oder anderweitig beschädigte Produkte nicht nur einen kurzfristigen negativen Eindruck beim Kunden hinterlassen. Sie verursachen auch Arbeit für Ihr Kundendienst- und Retouren-Team und verursachen weitere Kosten.
Darüber hinaus ist auch die Haltbarkeit der Verpackung selbst von Bedeutung. Laut einer Umfrage von Smithersgaben 58 % der Verbraucher an, dass eine beschädigte Verpackung sie davon abhalten würde, ein Produkt erneut zu kaufen. Eine minderwertige Verpackung kann sich also negativ auf künftige Verkäufe auswirken.
Lesen Sie mehr: Wie man zerbrechliche Gegenstände für den Versand verpackt.
Markenbildung
"Als Marke ist Ihre Verpackung eine der besten Möglichkeiten, mit Ihren Kunden in Kontakt zu treten, und sie ist der erste Eindruck, den sie von Ihren Produkten bekommen. Ihre Verpackung ist eine Chance, Ihren Kunden ein unschlagbares Erlebnis zu bieten und ihnen zu zeigen, was Sie tun und wofür Sie stehen."
Darcy Ogdon-Nolan, Gründerin und Inhaberin von The Bircher Bar
Verpackungen für den elektronischen Handel sind der beste Ort, um Ihre Marke vorzustellen, d. h. Ihre Werte und Werte, für die Sie stehen. Und wenn Ihre Verpackung und Ihre Marke nicht aufeinander abgestimmt sind, werden die Verbraucher das merken.
Wenn Sie schon einmal ein iPhone ausgepackt haben, wissen Sie, wovon ich spreche. Die Verpackung entspricht genau dem, wofür Apple steht - minimalistisches, klares, erstklassiges Design.
Wenn sie gut gemacht ist, ist die E-Commerce-Verpackung im Grunde nur die äußere Schicht des gleichen Unboxing-Erlebnisses.
Und die E-Commerce-Marken haben begonnen, die Gelegenheit zu ergreifen, ihre Verpackungen als markenbildendes Instrument optimal zu nutzen.
Vielleicht haben Sie auch eine individuell gestaltete Box, persönliche Notizen auf Instagram, Geschenkpapier, das duftet, als käme es direkt aus einem Rosengarten, oder kostenlose Produktproben als Überraschung erhalten. köstliche Überraschung mit den bestellten Waren. Die Messlatte liegt in der Tat sehr hoch.
Es ist hervorzuheben, dass die Verbraucher nicht nur auf das optische Erscheinungsbild achten, sondern auch immer mehr darauf, wie es um die Nachhaltigkeit von Marken bestellt ist. Ein großer Teil davon ist die Umweltverträglichkeit der Verpackung - ob sie wiederverwendbar oder recycelbar ist, ob sie aus erneuerbaren Materialien hergestellt ist und wie viel Verpackung verwendet wird.
In der Tat, laut einer von Ranpak durchgeführten Umfrageist eine überwältigende Mehrheit der europäischen Verbraucher eher bereit, wieder bei Marken zu kaufen, die ihre Produkte nachhaltig versenden. Verpassen Sie also nicht die Chance, Ihren Kunden zu zeigen, wo Sie stehen, und berücksichtigen Sie Nachhaltigkeit bei der Wahl Ihrer Postverpackungen.
Mund-zu-Mund-Propaganda
Das Auspackerlebnis Ihrer Pakete kann eine Wirkung haben, die über den Kunden, der bei Ihnen bestellt hat, hinausgeht.
Wenn es Ihnen gelingt, Ihre Kunden mit Ihrer E-Commerce-Verpackung zu beeindrucken, ist es wahrscheinlicher, dass sie diese Erfahrung mit ihren Freunden oder sogar öffentlich auf sozialen Medien oder Streaming-Plattformen teilen. Und diese Mundpropaganda ist der heilige Gral eines jeden E-Commerce-Marketingmanagers.
Überlegen Sie also bei der Auswahl der E-Commerce-Verpackung für Ihr Unternehmen, ob es eine einzigartige Möglichkeit gibt, Ihre Kunden zu begeistern. Sie werden es Ihnen später danken!
Wahl der Postverpackung für Ihr E-Commerce-Unternehmen
Es gibt kein Richtig oder Falsch, wenn es um E-Commerce-Verpackungen geht. Ihre Wahl hängt von Ihren Ressourcen und den Eigenschaften der Produkte ab, die Sie verkaufen.
Wenn Sie gerade erst mit Ihrem E-Commerce-Geschäft beginnen, ist es eine gute Idee, sich für eine fertige Verpackungslösung zu entscheiden. Wenn Ihr Unternehmen bereits läuft, werden Sie mehr in Dinge investieren wollen, die Ihre Marke langfristig stärken, wie z. B. individuelle E-Commerce-Verpackungen oder kleine Überraschungen.
"Ich bin der Meinung, dass Einzelhändler von allgemeinen Postverpackungen Abstand nehmen und in individuelle Verpackungen als Marketinginstrument investieren sollten. Ihre Verpackung ist eine hervorragende Möglichkeit, viel über Ihr Unternehmen zu sagen.
Für den Kunden kann der Unterschied zwischen dem Erhalt eines Produkts in einer gewöhnlichen Postverpackung und einer individuell gestalteten und außergewöhnlich gut gestalteten Verpackung einen entscheidenden Unterschied ausmachen."
Darcy Ogdon-Nolan, Gründerin und Inhaberin von The Bircher Bar
Wenn es um die Eigenschaften Ihrer Produkte geht, sind es Dinge wie Form, Größe, Gewicht und Zerbrechlichkeit, die Ihren Bedarf an Postverpackungen weitgehend bestimmen. Kleidung braucht zum Beispiel keine zusätzliche Polsterung, aber eine Glasvase würde man nicht ohne eine Schutzschicht in der Verpackung versenden.
Schließlich ist zu bedenken, dass auch die Verpackung, die Sie für Ihre Bestellungen verwenden, Einfluss auf Ihre Versandkosten haben kann. Je nachdem, wo auf der Welt Sie sich befinden, richten sich die Versandkosten nach bestimmten Größen- und/oder Gewichtsklassen des Pakets. Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Versanddienstleister.
Profi-Tipp: Welche Art von Verpackung Sie auch immer in Betracht ziehen, es ist immer eine gute Idee, Muster zu besorgen. Verwenden Sie diese, um ein paar Probeläufe für den Versand von Paketen an Sie selbst oder an Freunde und Familie durchzuführen, um sicherzustellen, dass Ihre Artikel in einem Stück ankommen, und um die Erfahrung zu bewerten.
Arten von E-Commerce-Verpackungen
Was die Arten von E-Commerce-Verpackungen betrifft, so lassen sie sich in drei Kategorien einteilen: Versandtaschen und -umschläge, Versandkartons und Rundverpackungen.
Versandtaschen und Briefumschläge
Versandtaschen und Briefumschläge sind für den Versand kleinerer Produkte besonders geeignet und werden von E-Commerce-Unternehmen gerne verwendet. Diese Verpackungsarten sind einfach zu handhaben, haben in der Regel einen praktischen Peel-and-Seal-Verschluss und nehmen nicht viel Platz in Ihrem Lager ein.
Was die Materialien anbelangt, so wurde diese Kategorie in der Vergangenheit von Plastikpolymailern und Luftpolsterumschlägen dominiert. Solche Kunststoffverpackungen sind zwar haltbar, leicht und erschwinglich, sind sie mit hohen Kosten für die Umwelt verbunden. Und seien wir mal ehrlich: Plastik sieht nicht gerade gut aus.
Die gute Nachricht ist, dass innovative Verpackungsunternehmen nachhaltigere Alternativen zu Luftpolsterfolien und Versandtaschen aus Plastik.
Zahlreiche Verpackungsunternehmen bieten inzwischen kompostierbare und biologisch abbaubare Versandtaschenan, die in der Regel aus PLA-Biokunststoff auf Maisbasis und PBAT auf Basis fossiler Brennstoffe hergestellt werden (obwohl ihre Nachhaltigkeit fraglich ist).
Auch die Papierindustrie hat die Gelegenheit nicht verschlafen und verschiedene Versandtaschen und Umschläge aus Recyclingpapier entwickelt.
Darüber hinaus gibt es Unternehmen, die nachhaltige Schutzverpackungen aus erneuerbaren Materialien herstellen. Zum Beispiel, Woola (ja, das sind wir!) ersetzt Luftpolsterfolie durch Produkte, die aus Wollresten hergestellt werden, wie z. B. die Wool Envelopes.
Und Pilz-Verpackungen stellt individuell geformte Schutzverpackungen aus - Sie ahnen es - Pilzen her.
Versandkartons
Wenn Sie größere und sperrige Produkte verkaufen, dann werden Sie wahrscheinlich auf Wellpappkartons zurückgreifen. Das Gute daran ist, dass Kartons aus recyceltem Papier in den meisten Teilen der Welt leicht erhältlich sind. In Kombination mit Marken-Papierklebeband könnte dies die nachhaltigste Option für den Versand großer Pakete sein.
Da Karton unbestreitbar langweilig aussieht, entscheiden sich viele E-Commerce-Shops für farbige Kartons mit Markenzeichen (oft gefüllt mit duftendem Geschenkpapier, das mit Markenband zusammengeklebt ist). Die Verwendung von Markenfarben und -bildern auf der Verpackung kann auf jeden Fall dazu beitragen, ein einzigartiges, markenbezogenes Kundenerlebnis zu schaffen.
Bei der Auswahl sollten Sie bedenken, dass gebleichter und mit chemischen Farbstoffen gefärbter Karton weniger nachhaltig ist als normaler Karton.
Kreisförmige Verpackungen
Eine Reihe von Unternehmen entwickelt kreislauffähige Verpackungslösungen, die den Kreislauf schließen und sicherstellen, dass die Verpackung wiederverwendet oder recycelt werden kann.
Die größte Herausforderung bei der Entwicklung von Kreislaufverpackungssystemen besteht darin, dass diese sowohl für den Einzelhändler als auch für den Endkunden bequem und einfach zu handhaben sind. Außerdem müssen solche Systeme wirtschaftlich rentabel und skalierbar sein, damit sie langfristig funktionieren.
Wir drücken den vielen Unternehmen die Daumen, die sich an kreisförmige Verpackungssysteme wagen, wie Boox, Hipli, Re-zip, Returnity und RePack. Wir kennen diese Herausforderungen aus erster Hand, denn wir arbeiten selbst an einer kreislauforientierten Zukunft.
Wo kann man E-Commerce-Verpackungen kaufen?
Es gibt einige Stellen, an denen Sie Verpackungen für Ihr Unternehmen kaufen können. Die meisten Unternehmen werden bei lokalen Wiederverkäufern und Einzelhändlern für Verpackungen fündig - solche Geschäfte haben in der Regel sowohl ein Ladengeschäft als auch ein Online-Geschäft.
In den letzten Jahren sind auch einige reine Online-Marktplätze für Verpackungen, wie Circulate oder PackHelp, entstanden. Diese Marktplätze bieten häufig Beratung oder bezahlte Verpackungsberatungen an.
Wenn Sie einen spezifischeren Bedarf haben oder ein bestimmtes Verpackungsunternehmen ins Auge gefasst haben, bei dem Sie kaufen möchten, können Sie die Verpackungen oft auch direkt beim Hersteller kaufen. Wenn Ihnen deren MOQs (Mindestbestellmengen) zu groß sind, können sie Sie oft an einen Wiederverkäufer weiterleiten, mit dem sie eine Partnerschaft eingegangen sind.
"Ich suche Partnerschaften mit einzigartigen Verpackungsherstellern, die einzigartige, maßgeschneiderte Lösungen anbieten können, mit denen sich Marken von anderen abheben. Verpackungen sind heute so viel mehr als nur ein Mittel, um ein Produkt zu liefern, sie sind Marketing.
Wir kaufen Verpackungen von Herstellern, die mit unseren Markenwerten übereinstimmen und dazu beitragen, diese zum Ausdruck zu bringen, sowie hochwertiges Design, Nachhaltigkeit und natürlich den Preis!"
- Darcy Ogdon-Nolan, Gründerin und Inhaberin von The Bircher Bar
Viele E-Commerce-Unternehmen nehmen im Zuge ihres Wachstums Logistikdienste Dritter (3PL) in Anspruch. 3PL-Dienstleister bieten Einzelhändlern in der Regel verschiedene Optionen für die Verpackung an, mit der sie ihre E-Commerce-Bestellungen ausliefern. Um herauszufinden, welche E-Commerce-Verpackungen 3PL-Dienstleister in Ihrer Nähe anbieten, suchen Sie deren Websites auf und fragen Sie direkt nach - eine schnelle Google-Suche nach"Texas warehouses" oder "Paris third-party logistics" kann Ihnen dabei helfen.
Schließlich können Sie auch in Betracht ziehen, sich an Full-Service-Agenturen für Verpackungsdesign zu wenden. Während diese Agenturen traditionell vor allem an der Gestaltung von Primär- und Sekundärverpackungen arbeiten, nimmt der Anteil der E-Commerce-Verpackungen an ihrem Geschäft zu.
Verpackungstrends im elektronischen Handel
Wenn wir nur sieben Wörter auswählen müssten, um zu beschreiben, was heutzutage bei E-Commerce-Verpackungen passiert, würden wir diese verwenden: Nachhaltigkeit, auffälliges Design, Individualisierung und Verpackungsbeilagen.
Und das macht Sinn. Mit der zunehmenden Betonung eines großartigen Kundenerlebnisses für den Käufer spiegeln diese Trends die Werte eines modernen Verbrauchers wider.
Die zunehmende Betonung der Nachhaltigkeit, das Streben nach Innovation, personalisierte Erlebnisse und Momente der Freude oder Überraschung.
Nachhaltigkeit
An der Spitze dieses Wandels steht die Revolution der Nachhaltigkeit. Sowohl bei den Verbrauchern als auch bei den politischen Entscheidungsträgern und den Unternehmen ist ein bemerkenswerter Wandel zu beobachten: die Einsicht, dass der Nachhaltigkeit im elektronischen Handel Vorrang eingeräumt werden muss.
Viele Verbraucher zeigen trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten eine klare Präferenz für nachhaltig verpackte Produkte. Und ein erheblicher Teil ist bereit, für solche Optionen mehr zu bezahlen.
In den letzten Jahren wurden im Bereich der nachhaltigen Verpackungen immer mehr innovative Materialien eingesetzt, aber auch die Kreislaufwirtschaft hat sich stark weiterentwickelt.
Auffälliges Design
Parallel zum Nachhaltigkeitstrend steigt die Zahl der aufmerksamkeitsstarken Innovationen im Verpackungsdesign.
Produkte, die ästhetische Strukturen wie Wabenverpackungen kombinieren, bieten nicht nur Umweltvorteile, sondern auch ein optisch ansprechendes und einzigartiges Auspackerlebnis. Solche innovativen Designs sind auf dem Vormarsch, ziehen die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf sich und setzen neue Maßstäbe für die Verpackungsästhetik.
Personalisierung
Marken setzen zunehmend auf individuell gestaltete Verpackungen - vom einfachen Logodruck bis hin zu vollständig individualisierten und mit Markenelementen verzierten Schachteln.
Individuelle Verpackungen können Ihnen helfen, Ihre Markenwerte und Ihre Identität zu präsentieren.
Im Wesentlichen unterstreichen die aktuellen Verpackungstrends eine breitere Bewegung der Branche hin zu Nachhaltigkeit, Innovation und einem personalisierten Verbrauchererlebnis.
Lesen Sie weiter: 5 große E-Commerce-Verpackungstrends für das Jahr 2025
Wie werden Sie liefern?
Bei der Auswahl Ihrer E-Commerce-Verpackung gibt es definitiv eine Menge zu beachten. Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen einen guten Startpunkt gegeben hat.
Wenn Sie kleine, zerbrechliche Produkte versenden möchten, sollten Sie die Woola-Verpackung in Betracht ziehen - Sie können kostenlose Muster für Ihr Unternehmen anfordern hier.