Kompostierbare Versandtaschen: alles, was Sie wissen müssen

Zuletzt aktualisiert: September 17, 2024

Jahrzehntelang waren Kunststoffverpackungen wie Polymailer und Luftpolsterfolien die vorherrschende Option für den Versand von Produkten. Obwohl sie preiswert und effektiv sind, dauert es bis zu tausend Jahre, bis sie abgebaut sind, und sie schaden dem Ökosystem der Erde in vielerlei Hinsicht. 

Laut National Geographic gelangen jedes Jahr etwa 8 Millionen Tonnen Plastikmüll aus den Küstenstaaten in die Ozeane. Dieses Plastik tötet Tausende von Meeres- und Landlebewesen durch Verfangen und Verschlucken. 

Die Menschen nehmen Mikroplastik auch über ihr Trinkwasser und ihre Nahrung auf, was zu entzündungsbedingten Gesundheitsstörungen wie Krebs führt. Außerdem werden Kunststoffe aus fossilen Brennstoffen in einem Prozess hergestellt, der die globale Erwärmung und den Klimawandel auf der Erde verschärft.

Da immer mehr Menschen die Umweltauswirkungen von Kunststoffen und Mikroplastik verstehen, suchen viele nach recycelbaren oder sogar kompostierbaren Verpackungen.

Die Wahl kompostierbarer Versandtaschen für Ihre E-Commerce-Verpackungen ist eine Möglichkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und Kunden anzusprechen, die nachhaltiger einkaufen möchten.

Woraus bestehen die kompostierbaren Versandtaschen?

Kompostierbare Alternativen zu Poly-Mailern können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, darunter:

  • Biokunststoffe

  • Recyceltes Papier

  • Jungfräuliches Papier

Da Biokunststoffe die am weitesten verbreitete Option sind, sehen wir uns diese zuerst an.

Ein Wort der Warnung über Biokunststoffe [Vor dem Kauf lesen]

PBAT (Polybutylenadipat-Terephthalat) und ein pflanzliches Polymer PLA (Polymilchsäure) werden in der Regel mit Maisstärke kombiniert, um Biokunststoffe herzustellen. Obwohl Biokunststoffe abbaubar sind, sind sie nicht immer biologisch abbaubar. Das bedeutet, dass das Material zwar industriell kompostiert werden kann, aber nicht zu Hause kompostiert werden kann.

Vielleicht haben Sie noch nie etwas von industrieller Kompostierung gehört? Nun, da sind Sie nicht allein. Die meisten Verbraucher haben keinen einfachen Zugang zu industriellen Kompostieranlagen und wissen daher nicht viel über das Verfahren.

Bei der industriellen Kompostierung handelt es sich um einen mehrstufigen, genau überwachten Kompostierungsprozess, bei dem Wasser, Luft sowie kohlenstoff- und stickstoffhaltige Materialien dosiert zugeführt werden. Diese Maßnahmen gewährleisten den biologischen Abbau des organischen Materials zu hochwertigem, giftfreiem Kompost.

Wenn ein Mailer industriell kompostierbar ist und nicht zu Hause kompostiert werden kann, sollten Sie überlegen, ob Ihre Kunden Zugang zu industriellen Kompostieranlagen haben. In Europa zum Beispiel gibt es nur wenige und sehr wenige.

Die Kompostierung zu Hause erfolgt in der Regel über einen Zeitraum von mehreren Monaten in einer Komposttonne im Garten oder in einem Kompostbehälter zu Hause.

Es ist wichtig zu wissen, dass einige Unternehmen behaupten, ihre Mailings seien zu 100 % kompostierbar", ohne klar zu sagen, ob sie industriell kompostiert werden müssen oder ob sie für die Kompostierung zu Hause geeignet sind. 

Eine kürzlich durchgeführte Studie hat gezeigt, dass die Verbraucher über die Bedeutung der Etiketten von kompostierbaren und biologisch abbaubaren Kunststoffen verwirrt sind. Schlimmer noch: Die Studie ergab, dass die meisten Kunststoffe, die als "zu Hause kompostierbar" vermarktet werden, in Wirklichkeit nicht funktionieren, da bis zu 60 % nach sechs Monaten noch nicht zerfallen sind.

Wenn Sie immer noch an Verpackungen aus Biokunststoff interessiert sind, die zu Hause kompostierbar sind, achten Sie auf den Nachweis in Zertifikaten (das häufigste ist TUV's OK Heimkompost) und überprüfen Sie, wenn möglich, die der Zertifizierungsdatenbank dass sie dieses Zertifikat haben.

Neben der Kompostierbarkeit und den Zertifizierungsproblemen haben kompostierbare biobasierte Poly-Mailer noch einige andere Nachteile, wenn es um die Gesamtbild der Nachhaltigkeit

Die meisten werden aus Maisstärke und PLA hergestellt, die aus Maiskörnern gewonnen werden. Das bedeutet, dass große Mengen Mais (oft gentechnisch verändert) unter Einsatz von Pestiziden, Herbiziden und anderen nicht nachhaltigen Verfahren produziert werden. Nachdem die Maiskörner verwendet wurden, wird in der Regel auch der Rest des Mais weggeworfen.

Sie sind also vor den Problemen mit kompostierbaren Versandtaschen aus Biokunststoff gewarnt worden. Sie können zu den papierbasierten Optionen übergehen oder weiterblättern, wenn Sie immer noch die Verwendung von Versandtaschen aus Biokunststoff in Betracht ziehen wollen.

1. Kompostierbarer Briefumschlag auf Abfallbasis

Diese kompostierbare Versandtasche besteht ebenfalls aus Biokunststoff und Maisstärke. Er ist dünn und schlank und kann mit Aufklebern und Briefmarken versehen werden. Wastebased versichert den Kunden, dass sie innerhalb von 6 Monaten zu Hause kompostiert werden kann.

Sie werden es zu schätzen wissen, dass diese Versandtasche den Witterungseinflüssen standhält, da sie wasserdicht, langlebig und manipulationssicher ist. Außerdem ist sie undurchsichtig, sodass Sie den Inhalt Ihres Pakets geheim halten können. 

Allerdings ist es nicht gepolstert, so dass wir es nicht für zerbrechliche Gegenstände empfehlen würden. Die glänzende Oberfläche wird wahrscheinlich auch zu einem Verschmieren der Tinte führen, und es gibt noch andere Probleme, die bei Biokunststoffen auftreten.

2. Kompostierbarer Briefumschlag mit Erde

Die kompostierbare Versandtasche von Grounded bietet einige verschiedene Varianten zur Auswahl an. Eine Option ist das kompostierbare PHA-Folienmaterial, die zweite verwendet eine kompostierbare Biokunststofffolie.

Bildquelle

Sie sind langlebig und können mit doppelten Klebestreifen zur Wiederverwendung versehen werden. Bei einer Mindestbestellmenge von 10.000 Stück können Sie die Mailer auch mit einem Tiefdruck vollständig individualisieren.

3. Sendle kompostierbarer Briefumschlag

Sendle stellt auch kompostierbare Versandtaschen aus Maisstärke, PLA und PBAT her. Die Versandtaschen sehen aus und fühlen sich an wie Plastik. Sie sind haltbar, reißfest und ein wenig dehnbar.

Ein großer Nachteil ist, dass es diese Versandtaschen nur in einer Größe gibt: Sie sind in 13" x 9,5"-Paketen erhältlich. Sie sind auch nicht gepolstert und eignen sich daher am besten für den Versand von Produkten, die keinen gepolsterten Schutz benötigen.

4. Die comPOST-Verpackungen von Better Packaging

Better Packaging nennt sie auch "The original Real Dirt Bags" - sie sind OK Home Compost-zertifizierte, vollständig biologisch abbaubare Versandtaschen, die teilweise aus Pflanzen hergestellt werden. Die comPOST-Pakete sind in einer beeindruckenden Größenauswahl von XS bis UBER TR erhältlich.

Als Biokunststoff werden die Verpackungen jedoch aus Maisstärke, PLA und PBAT hergestellt. Better Packaging gibt jedoch an, dass die comPOST Packs frei von GVO-Material sind.

5. noissue Kompostierbare Versandtasche

Wie die meisten kompostierbaren biobasierten Polymailer besteht auch diese Verpackungsvariante aus einer Kombination der Biokunststoffe PBAT und PLA sowie Maisstärke. 

noissue garantiert seinen Kunden, dass die kompostierbare Versandtasche innerhalb von 180 Tagen zu Hause und 90 Tagen in einem kommerziellen Kompost kompostiert wird. Er hat eine Haltbarkeit von 9 Monaten und wird mit wiederverwendbaren Klebestreifen geliefert.

Diese Verpackungsoption ist attraktiv und kann individuell an Ihre Marke angepasst werden. Bedenken Sie jedoch, dass die Biokunststoffkomponente mit besonderen Nachhaltigkeitsanforderungen verbunden ist.

6. Tishwish kompostierbare gepolsterte Versandtasche

Die kompostierbaren Versandtaschen von Tishwish werden aus PBAT, Maisstärke und PLA hergestellt. Die Versandtaschen sind optisch ansprechend und können je nach Bedarf individuell gestaltet werden. Außerdem sind sie wasserbeständig, flexibel und wiederverwendbar.

Tishwish gibt an, dass seine kompostierbaren Verpackungen vom TÜV Österreich und der ABA als zu Hause und im Handel kompostierbar zertifiziert wurden. Leider gibt es sie nur in zwei Größen.

7. Ecopackables kompostierbarer Polymailer

Dieser Polymailer wird ebenfalls aus PLA, PBAT und Maisstärke hergestellt, aber Ecopackables berichtet, dass für die Maisstärkeproduktion nur weggeworfener Mais verwendet wird, was den Kohlenstoff-Fußabdruck des Mailers reduziert.

Sie ist in fünf verschiedenen Größen und anpassbaren Farben mit bedruckbaren und verschließbaren Seiten erhältlich. Es handelt sich jedoch um eine nicht gepolsterte Versandtasche. 

Wolle und recyceltes Papier

Wolle ist ein natürlicher, biologisch abbaubarer Rohstoff, der, wenn er aus ethischen Quellen stammt, eine nachhaltige Alternative zu Poly-Mailern darstellt.

8. Umschläge aus Woola-Wolle

Bei Woola stellen wir Verpackungen aus Wollresten von Schafen her, die sonst im Abfall landen würden. Unsere Woola-Umschläge bestehen aus zwei Lagen Papier und Wolle.

Die äußere Schicht besteht aus recyceltem Papier, das Sie mit Ihrem Branding versehen können, während die innere Schicht aus Wolle hergestellt wird. Wir verwenden ein biobasiertes, biologisch abbaubares Bindemittel, um Rohwolle in Woola-Verpackungen zu verwandeln. 

Unsere Wollumschläge sind robust, wasserabweisend und temperaturstabil, um Ihre Waren zu schützen.

Im Gegensatz zu Versandtaschen aus Poly ist unser Wool Envelope vollständig abbaubar und kann industriell kompostiert werden. Bis Ende 2022 werden wir das biobasierte Bindemittel in unserer Produktion abschaffen und nur noch Wolle für die Innenschicht verwenden, so dass sie zu Hause kompostiert werden kann. 

Woola-Verpackungen zeichnen sich nicht nur durch ihre Nachhaltigkeit aus, sondern auch dadurch, dass sie gut aussehen und Ihnen helfen, ein nachhaltigeres Unternehmen zu führen. Wenn Sie einen unserer Umschläge ausprobieren möchten, bieten wir bieten wir kostenlose Muster an.

"Ein Bonus: Pergaminbeutel"

Dieses lichtdurchlässige Material wird aus Zellstoff hergestellt, der verantwortungsvoll direkt aus den Wäldern bezogen wird. Es ist biologisch abbaubar, feuchtigkeitsbeständig und wird in der Regel für Innenverpackungen verwendet. 

9. Pergaminbeutel von Ecoenclose und Vela

Diese Pergaminbeutel sind völlig plastikfrei und werden aus FSC-zertifiziertem Frischfaserpapier hergestellt. Es gibt sie in verschiedenen Größen für Ihren Verpackungsbedarf.

Diese Taschen sind außerdem säurefrei und so konzipiert, dass sie den Strapazen des Versands standhalten. Sie fühlen sich glänzend an, sind feuchtigkeitsbeständig und lassen sich leicht einscannen. Wenn Sie auf der Suche nach einer recycelbaren Option sind, wird Ihnen gefallen, dass diese Taschen am Straßenrand recycelt werden können und zu 100 % biologisch abbaubar sind.

Wenn Sie das durchsichtige Aussehen nicht mögen oder eine Verpackung suchen, die für den Versand gedacht ist, werden diese wahrscheinlich nicht für Sie geeignet sein.

10. Better Packaging Pergamin-Kleidersäcke

Ähnlich wie Ecoenclose und Vela's stellt Better Packaging Pergaminbeutel her, die völlig plastikfrei sind. Diese Beutel sind haltbar und leicht zu beschriften. Außerdem sind sie wasser- und reißfest, was sie zu einer soliden internen Verpackungsoption macht.

Better Packaging erleichtert die Wiederverwendung dieser Tüten durch eine zusätzliche wiederverschließbare Komponente. Da sie aus Papier bestehen, können die Tüten am Straßenrand recycelt werden, sind zu Hause kompostierbar und über einen Zeitraum von Monaten biologisch abbaubar.

Auch hier ist es weitgehend transparent - was möglicherweise nicht markenkonform ist - und bietet wenig bis gar keine Polsterung. Außerdem sieht es sehr nach Plastik aus, was für Kunden, die ein nachhaltigeres Erscheinungsbild bevorzugen, abschreckend wirken könnte.

Wählen Sie Versandtaschen, die tatsächlich kompostierbar sind

Da das Thema Nachhaltigkeit in der Welt des elektronischen Handels immer wichtiger wird, suchen Einzelhändler und Verbraucher gleichermaßen nach einem Ersatz für Plastikverpackungen.

Kompostierbare Versandverpackungen können heikel sein, da sich die Branche noch in der Entwicklung befindet und wir ständig mehr über die Auswirkungen einiger neu eingeführter Materialien wie Biokunststoffe erfahren. Dennoch sind kompostierbare Verpackungen - vor allem solche, die aus nachhaltigen Materialien bestehen und für die Kompostierung zu Hause zertifiziert sind - immer besser als Plastik.

Die Wollumschläge von Woola sind eine schützende, ästhetisch ansprechende und einzigartige Option für jede Marke, die sich abheben und ihre Kunden begeistern möchte. Wenn Sie ein Gefühl für unsere Verpackungen bekommen möchten, können Sie hier Muster anfordern-für Unternehmen sind sie kostenlos!

Vorherige
Vorherige

Woola gewinnt Gold bei den Républik Supply Chain Awards in der Kategorie "Green Supply".

Weiter
Weiter

E-Commerce-Verpackungen: der ultimative Leitfaden