8 Gründe für eine Investition in kreative, nachhaltige Verpackungen
Erinnern Sie sich an die Folge von The Office, in der Dwight seinen gesamten Schreibtisch in Weihnachtspapier einwickelte? Stellen Sie sich jetzt vor, dieses Papier wäre aus Schafwolle hergestellt, zu 100 % biologisch abbaubar und würde gleichzeitig als hochwertige Verpackung dienen. Ikonisch.
Haftungsausschluss: Sie müssen Ihren Schreibtisch nicht in Wolle einpacken. Aber Ihre Produkte? Unbedingt.
Bei Woola erfinden wir neu, wie Schutzverpackungen aussehen und sich anfühlen können. Und wir bringen die gleiche Energie mit, die Dwight bei seinen Weihnachtsstreichen an den Tag gelegt hat - nur mit nachhaltigen Materialien und ohne Tacker.
Lassen Sie uns auspacken (Wortspiel durchaus beabsichtigt), warum nachhaltige Verpackungen nicht langweilig sein müssen.
Warum Verpackungen wichtig sind (und warum Plastik weg muss)
Verpackungen sind der Händedruck, die Begrüßung und der Blickkontakt der meisten Einzelhändler. Warum wird dann so viel davon immer noch aus Einwegplastik hergestellt, das Hunderte von Jahren braucht, um sich abzubauen?
Luftpolsterfolie - die altmodische Art aus Polyethylen niedriger Dichte (LDPE ) - ist ein Hauptschuldiger. Sie ist billig, ihre Herstellung basiert auf fossilen Brennstoffen und sie hinterlässt Mikroplastik. Das ist nicht gerade ein Liebesbrief von Ihrer Marke.
Die Verbraucher werden immer sensibler für das Thema Nachhaltigkeit und sind misstrauischer gegenüber Marken, die ihre Nachhaltigkeitspraktiken nicht kommunizieren. Deshalb sollten Sie sich um nachhaltige Verpackungen bemühen.
1. Verstärken Sie die Nachhaltigkeit mit Kreativität
Einer der größten Mythen über nachhaltige Verpackungen ist, dass sie alle aus braunem Kraftpapier und Karton bestehen. Die Wahrheit ist, dass die besten nachhaltigen Verpackungen eine Spielwiese für das Design sind. Sie laden zu mutigen Entscheidungen, hochwertigen Texturen und unerwarteten Materialien ein.
Nehmen Sie zum Beispiel unsere Wollverpackungen: Sie sind haptisch und einprägsam. Von Flaschenhüllen, die sich an Gläser anschmiegen wie ein Kaschmirschal, bis hin zu Wollumschlägen, die den Eindruck einer "High-End-Boutique" erwecken, können nachhaltige Verpackungen alles andere als langweilig sein.
Und wenn Sie es ganz individuell haben wollen? Individuelle Designs oder gedruckte Botschaften sind möglich. Nachhaltigkeit muss nicht subtil sein - sie kann auch laut, frech und markengerecht sein.
2. Zerbrechliche Gegenstände mit Flair schützen
Seien wir ehrlich: Schutzverpackungen haben in der Vergangenheit der Funktion den Vorrang vor dem guten Aussehen gegeben. Aber wer sagt denn, dass eine Verpackung nicht beides sein kann?
Woola-Verpackungen wurden entwickelt, um Luftpolsterfolie aus Plastik zu ersetzen, aber wir haben uns nicht auf die Funktion beschränkt. Unsere Materialien sind schön, hochwertig und erneuerbar. Sie fühlen sich in Ihren Händen gut an und sehen in den Unboxing-Videos Ihrer Kunden großartig aus.
Unsere Bubble Wool ist so etwas wie der stilvolle Cousin der Luftpolsterfolie aus Plastik - ohne die Geschichte mit den fossilen Brennstoffen und ohne das Problem der Mülldeponie. Denken Sie an die Eleganz der alten Welt mit einem modernen Flair.
3. Der Unboxing-Moment bekommt ein Glow-Up
Premium-E-Commerce-Kunden möchten, dass ihre Produkte wie ein Geschenk ankommen. Der Moment des Auspackens ist Teil des Markenerlebnisses und einer der emotionalsten und am meisten geteilten Momente in der gesamten E-Commerce-Reise. Hier wird die Markenwahrnehmung gefestigt, Kundenbegeisterung geweckt und oft beginnt die Loyalität.
"Das ist das erste, was Ihr Kunde in die Hand nimmt, wenn er es erhält, noch bevor er das eigentliche Produkt berührt."
- Nicolas Katkoff, Verkaufsleiter bei Woola
Die Verpackungen von Woola erfüllen diese Anforderungen:
Weiche Texturen und eine hochwertige Haptik, die den Wert Ihres Produkts hervorheben.
Verspielte Druckdesigns und Markenbotschaften, die Ihre Kunden überraschen und begeistern.
Eine Geschichte zu erzählen: Die Verpackungen von Woola werden aus Wollabfällen hergestellt, die sonst weggeworfen oder verbrannt würden, und stammen aus ethischen und lokalen Quellen.
Diese Art von Verpackung macht Erstkäufer zu Fans. Sie wird Teil des Produkts, etwas, über das Ihr Kunde spricht, das er fotografiert und an das er sich erinnert.
Stellen Sie sich vor, eine Luxusuhr kommt in Wolle eingewickelt an, nicht nur geschützt, sondern so präsentiert, als wäre sie wichtig. Das ist der Unterschied zwischen dem Erhalt eines Produkts und dem Erhalt eines Augenblicks. Und in der Welt des Premium-E-Commerce sind Momente am wichtigsten.
4. Abfallwolle ist ein Wundermaterial
Wir machen aus Abfall ein Wunder: Das von uns verwendete Material ist ein Nebenprodukt der Landwirtschaft.
Allein in der EU werden jedes Jahr über 200 000 Tonnen Grobwolle vergraben oder verbrannt. Diese Wolle ist nicht weich genug für Mode oder Einrichtungsgegenstände und landet daher meist ungenutzt und unerwünscht auf einem Haufen. Dabei bietet sie die gleichen Hightech-Eigenschaften wie Wolle in Textilqualität:
Unglaublich haltbar und stoßfest.
Feuerhemmend und wasserabweisend.
Natürlich isolierend und temperaturregulierend für den Innenraum.
Überraschend schön, wenn man ihm eine zweite Chance gibt.
Wir von Woola sammeln diese Wollreste von Bauernhöfen in ganz Estland, zahlen den Landwirten einen fairen Preis und geben ihrer Wolle einen Zweck. Anschließend wird die Wolle gewaschen, verarbeitet und mit unserer eigenen Produktionstechnologie umgewandelt.
Das Ergebnis ist eine Schutzverpackung, die biologisch abbaubar, kompostierbar und plastikfrei ist. Bei den meisten unserer Produkte wird sogar ganz auf Biokunststoffe verzichtet und nur mechanisch gebundene Wolle verwendet.
"Produktinnovationen sollten von der Nachhaltigkeit geleitet sein. Die Entfernung von PLA ist Teil unserer langfristigen Vision, Luftpolsterfolie durch Abfallwolle zu ersetzen. Diese neue Generation von Wool Envelopes ist ein großer Schritt auf dem Weg zur Verwirklichung dieses Ziels."
- Anna-Liisa Palatu, Mitbegründerin und CEO von Woola
Im Gegensatz zu herkömmlichen Verpackungsmaterialien, die auf fossile Brennstoffe angewiesen sind und deren Abbau Hunderte von Jahren dauert, kehren die Woola-Produkte in den Boden zurück und zerfallen in Nährstoffe, CO2 und Wasser, ohne Mikroplastik freizusetzen.
Wenn Ihr Kunde also ein mit Woola geschütztes Paket erhält, packt er eine Geschichte aus - vom Bauernhof bis zum Paket, nicht von der Fabrik bis zur Mülldeponie.
5. Es ist skalierbar und sofort einsatzbereit für Ihre Produkte
Ein Missverständnis, dem wir begegnen, ist, dass nachhaltige Verpackungen nicht skaliert werden können.
Tatsächlich haben wir bereits über 200.000 m² Luftpolsterfolie ersetzt. Wir arbeiten mit einer Reihe von Kosmetik-, Nahrungsergänzungs-, Schmuck-, Accessoire- und Luxusmarken zusammen - und ja, sie liefern in großen Mengen.
Wenn Ihre E-Commerce-Marke mehr als 10.000 Pakete pro Jahr versendet, sind Sie genau die Art von Unternehmen, die Woola anspricht. Und wenn Sie Wert auf Ästhetik und Nachhaltigkeit legen? Wir halten Ihnen den Rücken frei.
6. Kunden bemerken maßgeschneiderte Verpackungen
Woola bietet die individuelle Gestaltung von Verpackungen an - vom individuellen Druck bis hin zum vollständigen Prototyping - um Marken dabei zu helfen, ihre Werte klar zum Ausdruck zu bringen.
Die nachhaltige schwedische Marke agood company beispielsweise verwendet individuell bedruckte Umschläge aus Wolle, die zu ihrer kühnen, ausdrucksstarken Identität passen.
Jedes Woola-Verpackungsdesign ist absichtlich minimalistisch gehalten, um unseren Nachhaltigkeitsgrundsätzen gerecht zu werden. Unser Ansatz vermeidet farbintensiven Druck und verwendet einfarbige Designs, um die Umweltbelastung gering zu halten und gleichzeitig eine starke visuelle Anziehungskraft beizubehalten.
"Ich war zunächst von den Werten und dem Engagement von Woola für Nachhaltigkeit überzeugt. Aber die Produkte sind auch ganz anders als das, was wir normalerweise auf dem Markt sehen, und das Design hat mich angesprochen."
- Marie Kellou, Kreativdirektorin und Mitbegründerin von Maison Matine
Gutes Design bleibt in Erinnerung. Großartiges Design wird geteilt.
7. Tschüss, Greenwashing. Hallo, positive Auswirkungen.
Viele Verpackungslösungen geben vor, "öko" oder "grün" zu sein - aber viele setzen immer noch auf neue Materialien, versteckte Kunststoffschichten oder übermäßig komplexe Designs, die ein Recycling nahezu unmöglich machen. Das ist Nachhaltigkeitstheater, keine Nachhaltigkeitsaktion.
Woola ist Teil einer wachsenden Bewegung von zertifizierten, missionsorientierten Unternehmen, die beweisen, dass kreative, nachhaltige Verpackungen sowohl funktional als auch schön sein können.
Als B Corp-zertifiziertes Unternehmen erfüllen wir strenge Standards für Umweltleistung, Transparenz und Verantwortlichkeit. Das bedeutet, dass jedes Woola-Produkt unter die Lupe genommen wird - von den Materialien und Energiequellen bis zur Produktion und Entsorgung. Wir entwerfen für die Kreislaufwirtschaft, nicht nur für die Bequemlichkeit.
Sobald Ihr Kunde sein Produkt ausgepackt hat, kann die Woola-Verpackung wiederverwendet, zurückgegeben oder kompostiert werden.
Keine Spielereien, nur zertifizierte nachhaltige Verpackungen, die keine Kompromisse bei der Kreativität eingehen.
Fallstudien, die beweisen, dass Woola funktioniert
Mademoiselle bio
Die Kosmetikmarke Mademoiselle bio ist auf Woola umgestiegen, um ihre Abhängigkeit von Plastik zu verringern und gleichzeitig ihre luxuriöse Ästhetik beizubehalten. Das Ergebnis ist eine Verpackung, die den Ethos der Marke widerspiegelt - freundlich für die Haut und den Planeten.
"Als wir feststellten, dass wir unsere Luftpolsterversandtaschen aus Plastik durch Wool Envelopes ersetzen konnten, war es undenkbar, diese Änderung nicht vorzunehmen.
- Stéphanie Fortunade, Marketing- und Kommunikationsleiterin von Mademoiselle bio
Binokel
Die Brillenmarke Binocle nutzte Wollumschläge, um empfindliche Brillen zu schützen, ohne dabei den Coolness-Faktor zu vernachlässigen. Ihre Kunden liebten das haptische Erlebnis - und die Tatsache, dass sie die Wolle wiederverwenden konnten.
"Wir haben uns entschlossen, von unseren alten Umschlägen zu Wool Envelopes zu wechseln, nachdem wir gesehen haben, dass wir unseren Kunden eine recycelte und wiederverwendbare Verpackung anbieten können, die von sehr guter Qualität ist und einen Überraschungsmoment erzeugt. Wir lieben auch die lustigen Möglichkeiten, wie die Leute die Wolle wiederverwenden können!"
- Samuel Jouzel, CEO und Mitbegründer von Binocle
BioGaia
BioGaia - ein Unternehmen für probiotische Nahrungsergänzungsmittel - wählte den Wollumschlag für den Versand seiner Produkte. Kein Bruch, kein Plastik, kein Unsinn.
"Wool Envelopes sahen großartig aus, auch wenn sie während des Versands zerknittert wurden - sie sahen fast noch schöner aus als brandneu. Und wir schätzten auch ihre Ungewöhnlichkeit und Einzigartigkeit - die Wool Envelopes machen die BioGaia-Pakete zu etwas Besonderem und Unvergesslichem."
- Michael Clyne, Leiter des elektronischen Geschäftsverkehrs bei BioGaia
Jede dieser Fallstudien zeigt, dass sich Kreativität und Nachhaltigkeit gegenseitig ergänzen.
Bereit, Woola auszuprobieren?
Sie haben ein schützenswertes Produkt. Sie haben Kunden, denen das wichtig ist. Jetzt ist es an der Zeit, das Plastik loszuwerden und Ihre Nachhaltigkeitsgeschichte in die Tat umzusetzen.
Kreative, nachhaltige Verpackungen sind der neue Standard für E-Commerce-Marken, die Wert auf Wirkung, Design und Kundenerlebnis legen.
Sprechen Sie mit unserem Verkaufsteam oder fordern Sie Ihr kostenloses Woola-Muster an, um zu sehen, wie kreative, nachhaltige Verpackungen Ihre Kunden zu Fans machen können.