Mademoiselle Bio setzt auf nachhaltige Verpackungen

Mademoiselle bio ist eine französische Marke, die seit 2006 zertifizierte Biokosmetik verkauft. Sie betreibt Geschäfte und Schönheitssalons in Paris, Bordeaux und Nantes und vertreibt ihre Produkte auch über den Online-Shop unter mademoisellebio.com.

Stéphanie Fortunade, Marketing- und Kommunikationsmanagerin von Mademoiselle bio, erzählte, wie sie ihre Postverpackungen mit Hilfe von Woola nachhaltiger gestaltet hat.

Nachhaltigkeit, die nicht nur zur Schau gestellt wird

Für Mademoiselle bio ist Nachhaltigkeit das Herzstück ihrer Marke.  

"Seit dem Tag der Gründung von Mademoiselle bio sind alle unsere Entscheidungen von Nachhaltigkeit geprägt, von der Entwicklung unserer zertifizierten Bioprodukte bis hin zum Ökodesign unserer Läden.

teilt Stéphanie.

"Das Gleiche gilt für die Wahl der Verpackung, die ein Schlüsselelement für E-Commerce-Unternehmen ist.

Wie viele andere Kosmetikmarken werden auch bei Mademoiselle bio viele E-Commerce-Bestellungen in Pappkartons verschickt. Diese sind jedoch bei kleineren Bestellungen verschwenderisch, da die Produkte nicht den gesamten Raum ausfüllen, was dazu führt, dass viel "Luft" verschickt wird.

Bevor sie Woola entdeckten, wurden kleinere Mademoiselle Bio-Pakete in Luftpolsterumschlägen aus Plastik verschickt. Das änderte sich, als sie Wool Envelopes entdeckten.

"Als wir feststellten, dass wir unsere Luftpolsterversandtaschen aus Plastik durch Wollumschläge ersetzen konnten, war es undenkbar, diese Änderung nicht vorzunehmen.

sagt Stéphanie.

Nachhaltige Verpackung mit eleganter, hochwertiger Haptik

Warum war die Entscheidung für Mademoiselle bio so klar? Stéphanie nennt Nachhaltigkeit, Schutzfunktion und gute Qualität als Hauptvorteile der Wollumschläge:

"Wollumschläge sind eine nachhaltige Alternative zu Luftpolsterversandtaschen aus Plastik und bieten die gleiche oder sogar eine bessere Schutzgarantie, eine geringere Menge an "Luft" (im Vergleich zu Pappkartons) und eine viel hochwertigere Verpackung in den Briefkästen unserer Kunden."

- Stéphanie Fortunade, Marketing & Communications Manager bei Mademoiselle bio

Nachhaltigkeit war zwar der Hauptgrund für die Wahl von Wool Envelopes, aber Stéphanie betont, dass sie auch von der Qualität der Verpackung beeindruckt waren.

"Wir waren froh zu sehen, dass Nachhaltigkeit nicht auf Kosten der Qualität, des Aussehens und der Haptik gehen muss", kommentiert Stéphanie. "Wool Envelopes sehen elegant aus und sind von besserer Qualität als die Standardverpackungslösungen auf dem Markt".

Ist Ihr Unternehmen auf der Suche nach nachhaltigen Postverpackungen?

Wir von Woola helfen E-Commerce-Marken wie Mademoiselle Bio, Plastikverpackungen durch schöne, schützende Alternativen aus Wollresten zu ersetzen. Unsere Verpackungen sind nicht nur nachhaltig - sie sind auch ein hochwertiges, haptisches Erlebnis, das das Engagement Ihrer Marke für Qualität und Pflege unterstreicht. Ganz gleich, ob Sie Hautpflegeprodukte, Nahrungsergänzungsmittel oder Accessoires versenden, Woola schützt Ihre Produkte und Ihre Markenintegrität - und das alles ohne Plastik.

Ihre Verpackung ist der erste physische Eindruck, den Ihr Kunde von Ihnen bekommt - machen Sie es richtig. Mit Woola können Sie Ihren Kunden zeigen, dass Ihnen der Inhalt und die Art und Weise, wie er ankommt, am Herzen liegt.

Fordern Sie noch heute ein kostenloses Muster an, um sich selbst davon zu überzeugen, oder erkunden Sie, wie Sie Ihre eigene Verpackung mit Abfallwolle individuell gestalten können.

Vorherige
Vorherige

Test der nachhaltigen, haltbaren Verpackungen von Woola

Weiter
Weiter

Binocle engagiert sich für Nachhaltigkeit mit Wool Envelopes