Wie ein gutes Unternehmen mit Woola-Verpackungen eine bessere Art von Prämie fand

Für André Persson, Kreativdirektor bei agood companyist jedes Detail wichtig - vor allem, wenn es um das Markenerlebnis geht. Bekannt für ihre kühne Vision und ihr durchdachtes Design, verkauft agood company alles, von Handyhüllen aus alten Bonbonschachteln über Wasserflaschen aus recyceltem Stahl bis hin zu Notizbüchern aus Stein.

Vor einem Jahr erkannte ein gutes Unternehmen, dass es seine Postverpackungen austauschen musste. Der in Stockholm ansässige Einzelhändler wollte seine markenfarbenen Pappkartons austauschen, die nicht mehr zu seinen Nachhaltigkeits- und Budgetzielen passten.

Sie brauchten etwas, das gut aussah, sich hochwertig anfühlte und ihren Werten entsprach. Und so fanden sie Woola.

Ein Premiumgefühl, das nicht den Planeten kostet

Vor Woola verwendete ein gutes Unternehmen FSC-zertifizierte Kartons mit rot gefärbten Außenseiten und schwarzen Innenseiten. Diese sahen hochwertig aus, hatten aber einen hohen Preis und einen großen Fußabdruck. 

"Wir waren auf der Suche nach einer Verpackungslösung, die zu unseren Werten passt - kreisförmig, durchdacht und mit einer Geschichte, die wir erzählen können. Woola passte besser zu dem, was wir als Marke sind."

- André Persson, Kreativdirektor bei agood company

Außerdem war es für die Marke schwierig, Schutzpolster oder Hohlraumfüllungen zu finden, die ihre Handyhüllen nicht zerkratzen oder mit ihrer Ästhetik kollidieren würden.

Hier kommen die gepolsterten Umschläge von Woola ins Spiel, die aus Wollresten hergestellt werden.

"Als wir Wool Envelopes entdeckten, war es eine klare Entscheidung. Es ist der nachhaltigste gepolsterte Umschlag, den ich je gesehen habe", sagt André. "Und sie sind hochwertig - aber auf eine andere Art und Weise. Nachhaltig hochwertig. Das passt einfach zu uns."

agood ist ein Unternehmen, das auf Kreislaufwirtschaft setzt. Sie nennen ihren Produktrückführungskreislauf agoodloop™und ermutigen ihre Kunden, gebrauchte Artikel zurückzuschicken, damit sie zu neuen Produkten recycelt werden können. Die Wiederverwendbarkeit der Woola-Verpackungen passt also genau dazu.

"Es hilft uns, eine Marke aufzubauen, bei der es darum geht, etwas besser zu machen", sagt André. "Und das Unboxing-Erlebnis? Das ist auch wichtig. Mit Woola wird es zu etwas Besonderem."

Doch das Team ist besessen vom Design und wird es nicht dabei belassen. André und sein Team denken über weitere Möglichkeiten nach, die Verpackungen individuell zu gestalten - mit Düften oder anderen individuellen Akzenten, die das Auspacken zu einem einzigartigen Erlebnis machen. "Wir wollen, dass die Leute eine Verpackung öffnen und denken: Wow. Und es vielleicht sogar behalten", sagt er.

Seit der Umstellung auf Wollumschläge konnte das Unternehmen die Verpackungskosten senken, ohne auf das von den Kunden geschätzte Aussehen und die Haptik verzichten zu müssen. Die Wollpolsterung löste auch das Problem, dass die Produkte zerkratzt wurden.

Bessere Produkte und Verpackungen schaffen

Obwohl die Nachhaltigkeit im Mittelpunkt der Arbeit von agood company und Woola steht, wissen wir Nachhaltigkeit lässt sich nicht verkaufen

"Keiner kauft etwas, nur weil es nachhaltig ist", sagt André. "Unser Glaube - und unsere Wette - ist, dass Nachhaltigkeit eine Selbstverständlichkeit sein sollte. Wir konkurrieren über Design, Funktion und Preis. Und dann ist es zufällig auch noch besser für den Planeten".

Die Handyhüllen von agood bieten den gleichen Schutz und die gleiche Designqualität wie herkömmliche Hüllen - aber mit einer ganz anderen Geschichte. Sie werden vor Ort aus recycelten Materialien wie Schulglas und alten Bonbonschachteln oder sogar aus Pflanzen hergestellt. Durch ihr vollständig zirkuläres Design sind sie nicht nur besser für Ihr Handy, sondern auch für unseren Planeten. So können zweckgerichtete Produkte den nicht nachhaltigen den Rang ablaufen.

André bringt es auf den Punkt:

"Es ist nicht nur besser für den Planeten - es ist ein besseres Produkt, Punkt.

Das ist Musik in unseren Ohren bei Woola, denn wir ersetzen Plastikverpackungen durch Wolle. Natürlich bietet Wolle eine ähnliche Polsterung wie Luftpolsterfolie, aber sie schützt auch vor extremen Temperaturen und Feuchtigkeit. Ganz zu schweigen von den Eigenschaften der Wiederverwendung und Kompostierbarkeit. Um es mit André zu sagen: Verpackungen aus Wolle sind nicht nur nachhaltiger, sie sind auch besser.

Sie suchen eine nachhaltige und elegante Verpackung?

Woola hilft zweckorientierten Marken wie agood company, ihre Werte zu vermitteln, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Sind Sie neugierig, wie es bei Ihnen funktionieren könnte? Fordern Sie ein Muster an oder erfahren Sie mehr über Umschläge aus Wolle.

Weiter
Weiter

Ist die richtige Verpackungsgröße im E-Commerce wirklich so wichtig?