50+ Statistiken über Kosmetikverpackungen, die Innovationen in einer sich wandelnden Branche zeigen

Der Markt für Kosmetikverpackungen verzeichnet weiterhin ein starkes globales Wachstum, das durch die Nachfrage nach innovativen, nachhaltigen und hochwertigen Kosmetikprodukten angetrieben wird. Wir haben einige wichtige Statistiken gefunden, die diese anhaltende Expansion widerspiegeln.

Bildquelle: Statista

Es wird erwartet, dass der Markt für Kosmetikverpackungen um mehr als 50 % wachsen wird, von 38,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 59,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034, mit einem stetigen jährlichen Wachstum von etwa 5 %.¹

  • Ein anderes Forschungsunternehmen schätzt, dass der Markt von 37,8 Milliarden Dollar im Jahr 2025 auf 56,2 Milliarden Dollar im Jahr 2034 anwachsen wird, was einem Anstieg von fast 50 % bei einem jährlichen Wachstum von 4,5 % entspricht.²

  • Straits Research schätzt, dass der Markt für Kosmetikverpackungen von 38 Milliarden Dollar im Jahr 2025 auf 57,3 Milliarden Dollar im Jahr 2033 anwachsen wird, bei einem stetigen jährlichen Wachstum von 5,2 %.³

  • In ähnlicher Weise prognostiziert Skyquest, dass der Markt von 56,7 Mrd. $ im Jahr 2024 auf 78,4 Mrd. $ im Jahr 2032 wachsen wird, ein Anstieg von fast 40 % bei einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate von 4 %.⁴

  • Im Jahr 2024 wird der asiatisch-pazifische Raum 42% des Kosmetikverpackungsmarktes halten und damit die weltweit führende Region sein.⁵

  • Im Jahr 2025 hatte der asiatisch-pazifische Markt einen Wert von 17,2 Milliarden Dollar und wird voraussichtlich jährlich um etwa 5,2 % wachsen.¹

  • Coherent Market Insights hat mitgeteilt, dass im Jahr 2025 der asiatisch-pazifische Raum 38 % des Marktanteils für Make-up-Verpackungen ausmachte.⁶

  • Im Jahr 2024 wird der nordamerikanische Markt auf 14,2 Milliarden Dollar geschätzt, angetrieben durch eine starke Verbrauchernachfrage.⁷

  • Bis 2032 wird der US-Markt voraussichtlich 15,5 Milliarden Dollar erreichen, angekurbelt durch die Nachfrage nach hochwertigen und nachhaltigen Verpackungen.⁵

  • 68 % des Marktes im Jahr 2024 entfallen auf Kunststoffverpackungen, die damit die am häufigsten verwendete Materialart sind.¹

  • Es wird erwartet, dass das Segment der Papiermaterialien von 2025 bis 2034 jährlich um 7% wachsen wird, angetrieben durch Nachhaltigkeitstrends

  • Rund 53% des Marktanteils im Jahr 2024 entfallen auf das Segment Hautpflege, das damit die führende Anwendung ist.¹

  • Zwischen 2025 und 2034 wird für das Make-up-Segment ein jährliches Wachstum von 6,3% prognostiziert, was auf eine starke Nachfrage schließen lässt

Die Kosmetikindustrie verzeichnet weltweit ein stetiges Wachstum, wobei die Kunden im asiatisch-pazifischen Raum die regionale Nachfrage anführen. Doch wie sieht es mit der Zukunft der Kosmetikverpackungen aus? Nachhaltigkeit, Innovation und eine Verlagerung hin zu höherwertigen Angeboten werden die Art und Weise, wie Make-up in den kommenden Jahren angeboten wird, prägen.

Beliebte Arten und Materialien von Kosmetikverpackungen

Die Vorlieben der Verbraucher in Bezug auf Nachhaltigkeit, Funktionalität und Ästhetik bestimmen die Kosmetikverpackungsindustrie.

Für Marken, die den Anforderungen des Marktes und den Umweltaspekten gerecht werden wollen, ist es entscheidend, die vorherrschenden Materialien und Verpackungsarten zu kennen.

  • Im Jahr 2024 entfielen 64,5 % des Marktanteils für Kosmetikverpackungen auf Kunststoff. Seine Vielseitigkeit, Haltbarkeit und Kosteneffizienz machen es zu einer bevorzugten Wahl für verschiedene Produkte.⁸

  • Es wird erwartet, dass Papier- und Kartonverpackungen von 2024 bis 2030 mit einer jährlichen Rate von 5,9 % wachsen werden, was die Entwicklung der Branche hin zu nachhaltigeren Lösungen widerspiegelt.⁸

  • Glasverpackungen werden für Premiumprodukte bevorzugt, da sie recycelbar sind und ein hochwertiges Aussehen haben. Sie sind im Luxussegment sehr beliebt.⁹

  • Tuben sind die zweitbeliebteste Verpackungsart und bieten Komfort und Schutz für Produkte wie Cremes und Gele.⁵

  • Tiegel und Behälter werden häufig für Produkte verwendet , die leicht zugänglich sein müssen, wie z. B. Feuchtigkeitscremes und Masken, wobei Funktionalität und Ästhetik im Einklang stehen.⁵

  • Airless-Verpackungen werden immer beliebter, vor allem bei Hautpflegeprodukten. Sie schützen die Produkte vor Oxidation und Verunreinigung und sorgen für eine längere Haltbarkeit.¹⁹

Die Kosmetikverpackungsindustrie setzt auf eine Vielzahl von Materialien in unterschiedlichen Formen, die jeweils einzigartige Vorteile in Bezug auf Attraktivität und Zweckmäßigkeit für den Verbraucher bieten. Während Kunststoff nach wie vor die beliebteste Wahl ist, gewinnen nachhaltige Alternativen wie Papier und Glas immer mehr an Bedeutung.

Um die Ziele und Erwartungen umweltbewusster Verbraucher zu erfüllen, ist der Einsatz innovativer, umweltfreundlicher Materialien unerlässlich.

Intelligente und interaktive Schönheitsverpackungen

Intelligente und interaktive Verpackungen revolutionieren die Schönheitsindustrie, indem sie das Engagement der Verbraucher fördern, die Echtheit der Produkte sicherstellen und Informationen in Echtzeit liefern.

Technologien wie QR-Codes, NFC-Tags und Augmented Reality (AR) werden in Verpackungen integriert, um personalisierte Erlebnisse zu bieten und eine engere Beziehung zwischen Marke und Verbraucher aufzubauen.

  • Der weltweite Markt für intelligente Verpackungen wird von 26 Milliarden Dollar im Jahr 2025 auf 40 Milliarden Dollar im Jahr 2032 wachsen, mit einem jährlichen Wachstum von etwa 6,3 %.⁵

  • Im Jahr 2024 wird der asiatisch-pazifische Raum mit 37 % den größten Marktanteil an intelligenten Verpackungen haben, was auf eine hohe Akzeptanz in der Region hinweist.⁵

  • Es wird erwartet, dass der Markt für intelligente Verpackungen von 23,9 Mrd. $ im Jahr 2024 auf 25,5 Mrd. $ im Jahr 2025 wachsen wird, was einem starken jährlichen Wachstum von 6,9 % entspricht.¹⁰

  • Der Markt für intelligente Verpackungen ( ) wird bis 2029 voraussichtlich 32,95 Milliarden Dollar erreichen, mit einem stetigen jährlichen Wachstum von 6,6 %.¹⁰

  • KI und vernetzte Verpackungen verändern die Kundenansprache. Innovationen wie digitale Verpackungslösungen werden auf Branchenveranstaltungen wie der Packaging Innovations & Empack 2025 vorgestellt.¹¹

  • Laut einer McKinsey-Studie sind 90 % der jüngeren Käufer bereit, mehr für nachhaltige Verpackungen zu bezahlen, während 50 % aller Verbraucher insgesamt auch bereit sind, einen höheren Preis zu zahlen.¹¹

  • Es wird erwartet, dass der globale Markt für Kosmetikverpackungen von 57,6 Milliarden Dollar im Jahr 2025 auf fast 80 Milliarden Dollar im Jahr 2032 ansteigen wird, mit einem jährlichen Wachstum von fast 5 %.¹¹

  • Maßgeschneiderte Verpackungen werden als Instrument eingesetzt, um konsequent zu werben und Markenbotschaften effektiv über alle Kanäle zu verbreiten, wobei die sozialen Medien zur Verbesserung der Interaktion mit den Verbrauchern integriert werden.¹¹

Die Nachfrage der Verbraucher nach personalisierten Unboxing-Erlebnissen in Verbindung mit dem Bedarf an nachhaltigen Verpackungslösungen hat die Innovation in der Branche stark vorangetrieben. Auch die Technologie wird zunehmend in die Verpackung integriert, was Marken, die Lösungen wie NFC einsetzen, einen Wettbewerbsvorteil in einem zunehmend überfüllten Markt verschafft.

Verbraucherverhalten und Auswirkungen der Verpackung

Statistik ²¹ Wert
Verpackungsdesign beeinflusst den Kauf 72%
Verpackungsmaterialien beeinflussen Kaufentscheidungen 67%
Verpackungsdesign ist entscheidend für die Auswahl von Körperpflegeprodukten 66%
Verbraucher sind eher bereit, Luxusprodukte mit hochwertigen Verpackungen wiederzukaufen 61%

Die Verpackung spielt eine entscheidende Rolle bei der Kaufentscheidung der Verbraucher, insbesondere in der Kosmetikbranche. Von der Designästhetik bis zur Nachhaltigkeit können verschiedene Verpackungselemente die Vorlieben der Verbraucher erheblich beeinflussen.

  • Bei den jüngeren Bevölkerungsgruppen sind 73 % der Verbraucher der Generation Z bereit, einen Aufpreis für Produkte mit nachhaltigen Verpackungen zu zahlen, was ihr Umweltbewusstsein widerspiegelt.¹²

  • 94 % der Verbraucher sind eher bereit, Marken treu zu bleiben, die klare und genaue Produktinformationen bieten, was unterstreicht, wie die Transparenz der Produktkennzeichnung die Markentreue fördert.¹²

  • Im asiatisch-pazifischen Raum bevorzugen 50 % der Verbraucher leicht zu öffnende Verpackungen, was auf eine Nachfrage nach benutzerfreundlichem Design hinweist.¹³

  • Darüber hinaus bevorzugen 52 % der Verbraucher im asiatisch-pazifischen Raum Verpackungen, die leicht zu verschließen oder wiederzuverschließen sind, und betonen damit die Bequemlichkeit der Produktnutzung.¹³

  • 51 % der Verbraucher legen Wert auf die Konservierung und den Schutz von Produkten, was die Bedeutung der Verpackung für den Erhalt der Produktintegrität unterstreicht.¹³

Diese Statistiken zeigen, welchen Einfluss die Verpackung auf das Verbraucherverhalten in der Kosmetikbranche hat. Marken täten gut daran, durchdachten, nachhaltigen und benutzerfreundlichen Designs den Vorrang zu geben, denn diese sind der Schlüssel, um Kunden anzuziehen und zu binden.

Nachhaltige Verpackungstrends für Schönheit im Jahr 2025

Nachhaltige Verpackungen sind in der Schönheitsindustrie zu einem zentralen Thema geworden, bedingt durch die Nachfrage der Verbraucher, den Druck der Gesetzgeber und Umweltbelange. Die Marken setzen zunehmend umweltfreundliche Materialien und Verfahren ein, um diese sich entwickelnden Erwartungen zu erfüllen.

  • Es wird erwartet, dass der globale Markt für nachhaltige Verpackungen von 305,2 Mrd. USD im Jahr 2025 auf 552,5 Mrd. USD im Jahr 2033 ansteigen wird, mit einem starken jährlichen Wachstum von 7,7 %

  • Mehr als 54 % der Verbraucher gaben an, sich in den letzten sechs Monaten bewusst für Produkte mit nachhaltigen Verpackungen entschieden zu haben.¹⁵

  • Etwa 40 % des Marktanteils entfallen auf Papier- und Kartonmaterialien, die die nachhaltige Verpackungslandschaft dominieren.⁸

  • In der Schönheitsindustrie sind 46 % der Käufer bereit, mehr für Produkte mit Nachhaltigkeitsmerkmalen zu bezahlen, und 43 % suchen gezielt nach recycelbaren Verpackungen.¹⁵

  • Etwa 65 % der Kosmetikmarken und -einzelhändler haben seit 2018 ihren Ausstoß an neuen Kunststoffverpackungen reduziert, indem sie vermehrt recycelte Kunststoffe verwendet haben.¹⁸

  • Mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,3 % ist der asiatisch-pazifische Raum führend auf dem globalen Markt für nachhaltige Verpackungen.

  • Bis 2025 erwarten 69 % der Verbraucher, dass die Marken und Einzelhändler, die sie unterstützen, nachhaltige Verpackungen anbieten.¹⁵

  • Im Jahr 2023 entfielen 27,4 % des weltweiten Umsatzes im Markt für nachhaltige Verpackungen auf Nordamerika, wobei ein starkes Wachstum erwartet wird, da das Verbot von Einwegplastik zunimmt.²⁰

Die Statistiken machen deutlich, dass nachhaltige Verpackungen in der Kosmetikbranche immer wichtiger werden. Marken, die auf nachhaltige Materialien und Praktiken umsteigen, sind für die Zukunft gut gerüstet und erfüllen gleichzeitig die Erwartungen der Verbraucher.

Herausforderungen und Innovationen bei Kosmetikverpackungen

Quelle der Statistik: ResearchGate

Die Kosmetikverpackungsindustrie steht unter wachsendem Druck, Abfälle zu reduzieren, die Nachhaltigkeit zu verbessern und die steigenden Erwartungen der Verbraucher zu erfüllen.

Gleichzeitig investieren die Marken in Innovationen, um wettbewerbsfähig und umweltbewusst zu bleiben.

  • 120 Milliarden Verpackungseinheiten werden jedes Jahr von der Kosmetikindustrie produziert, und 95 % davon werden nicht recycelt.¹⁶

  • Nur 14 % der Kunststoffabfälle werden zum Recycling gesammelt, und nur 9 % werden tatsächlich recycelt.¹⁶

  • Bis 2025 wird erwartet, dass 80 % der Kosmetikmarken auf nachhaltige Verpackungen und ethische Beschaffung setzen werden.¹¹

  • Kosmetikverpackungen aus Papier weisen aufgrund ihrer umweltfreundlichen Attraktivität die höchste CAGR unter den Materialtypen auf.¹¹

  • Behälter aus 100 % Aluminium, die auf Langlebigkeit und Recyclingfähigkeit ausgelegt sind, werden von Unternehmen wie Cloud Beauty übernommen, da wiederbefüllbare Verpackungen immer mehr an Bedeutung gewinnen.¹¹

  • 30 % der Verpackungsnachfrage entfällt auf kosmetische Produkte in Minigrößen, was auf das Interesse der Verbraucher an Handlichkeit und Probiergrößen zurückzuführen ist.¹¹

  • Es wird erwartet, dass die personalisierte Schönheitsindustrie bis 2026 über 51 Milliarden Dollar erreichen wird, was die Nachfrage nach individuellen Verpackungen ankurbelt.¹¹

  • Der Kosmetikriese L'Oréal setzt auf eine Hybridverpackung aus Karton und Kunststoff und ist damit Vorreiter unter den Marken, die den Plastikverbrauch reduzieren und die Recyclingfähigkeit verbessern wollen.¹⁹

  • KI-gestützte Personalisierungstools wie Dcypher ermöglichen maßgeschneiderte Foundation-Farbtöne, die dazu beitragen, Überproduktionen und überflüssige Verpackungen zu reduzieren.¹⁴

Die Kosmetikverpackungsbranche kämpft zwar mit großen Mengen an nicht wiederverwertbarem Abfall, aber das Interesse an wiederbefüllbaren Lösungen, intelligenten Technologien und nachhaltigen Materialien zeigt, dass die Zukunft vielversprechend aussieht. Marken, die früher auf nachhaltige Verpackungen umsteigen, können früher von den sich ändernden Kundenpräferenzen profitieren.

Quellen

  1. Prescedence Research - Größe, Anteil und Trends des Marktes für Kosmetikverpackungen 2025 bis 2034
  2. In Richtung Verpackung - Markt für Kosmetikverpackungen: Größe und Wachstumsrate, Prognose 2034
  3. Straits Research - Bericht über Größe, Wachstum und Nachfrage des Marktes für Kosmetikverpackungen bis 2033
  4. Skyquest - Größe, Anteil und Wachstumsanalyse des Marktes für kosmetische Verpackungen
  5. Fortune Business Insights - Marktbericht über kosmetische Verpackungen
  6. Coherent Marketing Insights - Analyse und Prognose des Marktes für Make-up-Verpackungen: 2025-2032
  7. GM Insights - Marktforschungsbericht über kosmetische Verpackungen
  8. Statista - Ausblick auf den Markt für Schönheit und Körperpflege
  9. Forschung und Märkte - Markt für kosmetische Verpackungen
  10. Smart Packaging Weltmarktbericht 2025
  11. Free Yourself - Statistiken zur Innovation von Kosmetikverpackungen 2025
  12. Der Zustand der Verbraucherausgaben: Gen Z Shopper fordern nachhaltigen Einzelhandel
  13. Global Data - Effiziente Verpackungen beeinflussen 52 % der Verbraucher in der APAC-Region bei der Auswahl von Schönheitsprodukten
  14. Shorr - Der Verbraucherbericht 2025 über nachhaltige Verpackungen
  15. NielsenIQ- Käufer wünschen sich saubere und grüne Schönheitsprodukte
  16. Milliarden von Kosmetikverpackungen werden jedes Jahr nicht recycelt
  17. Der Fortschrittsbericht über das Globale Engagement 2023
  18. Markt für Airless-Verpackungen nach Endverbraucher und Geografie - Prognose und Analyse 2021-2025
  19. LOréal - Politik für Kunststoffverpackungen
  20. Bericht über Größe, Anteil und Trends des Marktes für nachhaltige Verpackungen
  21. Die meisten Amerikaner geben an, dass das Design der Verpackung eines Produkts ihre Kaufentscheidungen häufig beeinflusst

Weiter
Weiter

Wie man Plastik in Verpackungen reduzieren kann - und warum dies wichtiger denn je ist