40+ Luftpolsterfolien-Statistiken mit Trends auf dem Verpackungsmarkt
Luftpolsterfolie ist ein beliebtes Verpackungsmaterial, weil es in großen Mengen billig herzustellen ist und fast jedes Produkt schützt.
Die milliardenschwere Luftpolsterfolienindustrie spielt eine entscheidende Rolle in der globalen Logistik und im elektronischen Handel. Fast jeder Artikel, der versendet werden muss, wird in diese schützende Plastikfolie mit eingeschlossenen Luftblasen gepackt.
Bei Woola arbeiten wir daran, Luftpolsterfolie durch biologisch abbaubare Wollverpackungen zu ersetzen. Erfahren Sie mehr über unsere Luftpolsterwolle und Wollumschläge.
Überblick über den globalen Luftpolsterfolienmarkt
Die globale Luftpolsterfolienindustrie wird im Jahr 2024 auf 3,54 Milliarden Dollar geschätzt, was die stetige Nachfrage in den Bereichen E-Commerce, Elektronik und Einzelhandel widerspiegelt.¹
Es wird prognostiziert, dass der Markt bis 2034 auf 5 Milliarden Dollar anwachsen wird, angetrieben durch die Zunahme von Online-Shopping und internationalem Versand.¹
Es wird erwartet, dass der Markt für Luftpolsterfolien zwischen 2025 und 2034 mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 3,52% wächst.¹
Luftpolsterfolien machten 2023 mit 61,73 % den größten Anteil am Markt für Luftpolsterverpackungen aus, und ihre Dominanz wird bis 2033 voraussichtlich auf 65,13 % steigen, was die wachsende Präferenz für diesen Produkttyp in allen Branchen widerspiegelt.²
Der E-Commerce-Sektor ist nach wie vor der größte Endverbraucher von Luftpolsterfolie und setzt zunehmend auf Schutzverpackungen für die Zustellung auf der letzten Meile.²
Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) macht etwa 68,4 % des gesamten Materialverbrauchs bei der Herstellung von Luftpolsterfolie aus.
Der asiatisch-pazifische Raum führt den Weltmarkt an, angetrieben durch eine starke Produktionsleistung und eine expandierende Einzelhandelslogistik.¹
Nordamerika hielt 2023 über 25% des globalen Luftpolsterfolienmarktes, unterstützt durch eine ausgereifte Verpackungsindustrie und hohe Online-Verkäufe.⁴
Die EU-Verordnung über Verpackungsabfälle sieht bis 2030 eine Verringerung um 5 % vor, die bis 2035 auf 10 % und bis 2040 auf 15 % ansteigen soll, was die Unternehmen dazu veranlasst, recycelbare Alternativen zu erforschen.
Die Nachfrage nach wärmeisolierten Luftpolsterfolien wird zwischen 2024 und 2032 voraussichtlich von 11,2 Mrd. $ auf 17,5 Mrd. $ steigen, angetrieben durch den Transport von pharmazeutischen und verderblichen Gütern.⁶
Die E-Commerce- und Einzelhandelsbranchen waren 2023 führend bei der Verwendung von Luftpolsterfolie, angetrieben von den globalen Trends zum digitalen Einkaufen und schnellen Liefersystemen.⁵
Bildquelle: Towards Packaging
Die Nachfrage nach Luftpolsterfolien steigt weltweit weiter an. Logistik, elektronischer Handel und neue Verpackungsanforderungen sind dafür verantwortlich.
Während Regionen wie der asiatisch-pazifische Raum und Nordamerika die Produktion und den Verbrauch dominieren, drängt die Sorge um die Nachhaltigkeit auf Innovationen.
Die Zukunft der Branche liegt im Gleichgewicht zwischen Funktionalität, Kosteneffizienz und Umweltverantwortung.
Segmentierung des globalen Luftpolsterfolienmarkts
Bildquelle: Towards Packaging
Der Markt für Luftpolsterfolienverpackungen ist vielschichtig und nach Produkttypen, Endverbraucherindustrien, Vertriebskanälen und geografischen Regionen aufgeteilt.
Das Verständnis dieser Segmente wird Ihnen helfen, die Marktdynamik, die Verbraucherpräferenzen und die Wachstumschancen zu erkennen.
Luftpolsterfolien waren im Jahr 2024 mit einem Marktwert von 3,29 Mrd. $ das größte Produkttypensegment und werden bis 2032 voraussichtlich 4,47 Mrd. $ erreichen (3,9% CAGR).⁷
Es wird erwartet, dass das Segment der Luftpolstertaschen während des Prognosezeitraums am schnellsten wachsen wird, angetrieben durch Innovationen wie selbstverschweißende Streifen, die den Schutz verbessern und die Versandkosten reduzieren.²
Die Logistik- und Transportindustrie hielt im Jahr 2024 fast 35% des Marktanteils für Luftpolsterfolien und damit den größten Anteil am Endverbrauchermarkt, was auf den zunehmenden globalen Handel mit zerbrechlichen Gütern und den Bedarf an effektivem Transitschutz zurückzuführen ist.⁷
Die pharmazeutische Industrie wird voraussichtlich das am schnellsten wachsende Endverwendungssegment sein, angetrieben durch die steigende Notwendigkeit, empfindliche medizinische Artikel wie Fläschchen und Ampullen während des Versands zu schützen.⁷
In Bezug auf den Vertrieb entfiel 2024 der größte Anteil auf den Direktvertrieb, da Großabnehmer wie Pharma- und Logistikunternehmen eine konsistente, großvolumige Produktversorgung bevorzugen.⁷
Es wird erwartet, dass die Online-Vertriebskanäle mit der höchsten CAGR wachsen werden, unterstützt durch eine größere Reichweite und die wachsende Vorliebe für bequeme Bestellsysteme.⁷
Im Jahr 2024 hielt der asiatisch-pazifische Raum mit 39,6 % und einem Wert von 1,30 Mrd. $ den größten regionalen Anteil und soll bis 2032 auf 1,67 Mrd. $ anwachsen.⁷
Für Nordamerika wird ein starkes Marktwachstum erwartet, angetrieben durch technologische Fortschritte und die anhaltende Dominanz des E-Commerce-Geschäfts.²
Für Europa wird eine CAGR von 4,8 % prognostiziert, obwohl strenge Umweltvorschriften und die zunehmende Verwendung biologisch abbaubarer Verpackungsmaterialien dem Luftpolsterfolienmarkt etwas Gegenwind bescheren.⁷
Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) ist aufgrund seiner Flexibilität und effektiven Polstereigenschaften nach wie vor das dominierende Material bei der Herstellung von Luftpolsterfolien und macht etwa 68,4 % des Gesamtmarktes aus.
Bildquelle: Precedence Research
Luftpolsterfolie ist nach wie vor eine beliebte Verpackungslösung, deren Wachstum vor allem auf den elektronischen Handel und neue Innovationen im Produktdesign zurückzuführen ist.
Darüber hinaus unterstützen die verschiedenen Formen und Größen die Segmentierung nach Produkttypen, Endverbraucherindustrien, Vertriebskanälen und Regionen.
Globale Umweltauswirkungen von Luftpolsterfolien
Luftpolsterfolie ist zwar ein wirksames Mittel zum Schutz von Waren während des Transports, stellt aber auch ein erhebliches Umweltproblem dar. Ihre Herstellung, Verwendung und Entsorgung tragen zur Verschmutzung durch Kunststoffe, zu Treibhausgasemissionen und zu Problemen bei der Abfallwirtschaft bei.
In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Statistiken zu den Umweltauswirkungen von Luftpolsterfolienverpackungen vorgestellt:
91 % der Verpackungen auf Kunststoffbasis, einschließlich Luftpolsterfolie, landen auf Mülldeponien, in den Ozeanen und anderen Ökosystemen und tragen zur Umweltverschmutzung bei.⁸
Im Jahr 2018 wurden 4,2 Millionen Tonnen Plastiktüten, -säcke und -verpackungen produziert, von denen über 3 Millionen Tonnen auf Deponien landeten.⁸
Nur 2 % der Folien und flexiblen Verpackungsmaterialien, wie z. B. Luftpolsterfolie, werden jedes Jahr recycelt, was auf eine niedrige Recyclingquote hindeutet.⁸
Luftpolsterfolie wird aus Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) hergestellt, einem Kunststoff, der sich erst nach Hunderten von Jahren zersetzt, was langfristig negative Auswirkungen auf die Umwelt hat.⁹
Die Herstellung von Kunststoffverpackungen, einschließlich Luftpolsterfolie, trägt jährlich mit etwa 1,8 Milliarden Tonnen zu den Kohlenstoffemissionen bei.¹⁰
Etwa 46 % der fast 14 Millionen Tonnen neuer Kunststoffabfälle, die jedes Jahr in den Ozeanen landen, stammen aus dünnen Kunststoffen wie Luftpolsterfolie, Frischhaltefolie und Polybeuteln.¹¹
Bei der Herstellung von Luftpolsterfolie werden schädliche Emissionen freigesetzt, darunter Kohlendioxid (CO₂) und Methan (CH₄), die zur Anhäufung von Treibhausgasen beitragen.¹²
Luftpolsterfolie wird als Einwegplastik eingestuft, was zu erheblichen Umweltverschmutzungen und ökologischen Problemen führt, einschließlich der Produktion von Mikroplastik.¹²
Im Jahr 2018 machten Behälter und Verpackungen mit fast 74 Millionen Tonnen fast 28 % des gesamten Aufkommens an festen Siedlungsabfällen in den USA aus, was den erheblichen Beitrag von Verpackungsmaterialien zu den Abfallströmen verdeutlicht.¹⁴
Etwa 46 % der Behälter und Verpackungen wurden 2018 nicht recycelt.¹⁴
6,7 Millionen Tonnen Behälter und Verpackungen wurden 2018 mit energetischer Verwertung verbrannt (21,5 % der Gesamtmenge).¹⁴
27,7 Millionen Tonnen an Behältern und Verpackungen landeten auf Deponien, was 20,9 % der gesamten Deponierung ausmacht und die Umweltbelastung durch Verpackungsabfälle verdeutlicht.¹⁴
| Das Schicksal von Kunststoffverpackungen | Beschreibung | Anteil am Gesamtvolumen |
|---|---|---|
| Recycelt zu gleichwertigen Produkten | Nur ein kleiner Teil der Kunststoffverpackungen ist wirklich ein geschlossener Kreislauf, d. h. sie werden wieder in dieselbe Art von Produkt umgewandelt, z. B. eine PET-Flasche in eine neue Flasche. | 2% |
| Downcycelt zu minderwertigen Artikeln | Dazu gehören auch Verpackungen, die zu minderwertigen Materialien verarbeitet werden, wie z. B. Plastikholz, Fasern oder Parkbänke, die nicht mehr für Lebensmittel- oder Einzelhandelsverpackungen verwendet werden können. | 8% |
| Verbrannt (mit oder ohne energetische Verwertung) | Verbrennung in Müllverbrennungsanlagen oder Verbrennungsöfen. Dadurch werden Abfälle beseitigt, aber es kommt zu Emissionen und Materialverlusten. | 19% |
| Deponiert | Sie werden auf Mülldeponien entsorgt und somit aus der Wirtschaft entfernt. | 50% |
| Falsch entsorgte Abfälle (in die Natur entweichend oder deponiert) | Wird auf offenen Müllkippen entsorgt oder direkt in die Umwelt entsorgt. Eine wichtige Quelle der Umweltverschmutzung, insbesondere in Regionen mit niedrigem Einkommen. | 21% |
| Metrisch | Wert |
|---|---|
| Anteil der Kunststoffverpackungen, die auf Mülldeponien, in den Ozeanen oder in der Umwelt landen | 91% |
| Anteil der Kunststoffabfälle aus dem Meer, die aus dünnen Kunststoffen (z. B. Luftpolsterfolie, Frischhaltefolie) stammen | 46% |
| Anteil der Kunststoffverpackungen, die jährlich recycelt werden | 2% |
| Anteil der Kunststoffverpackungen, die downgecycelt werden (zu minderwertigeren Produkten verarbeitet werden) | 8% |
| Anteil der Kunststoffverpackungen, die entweder deponiert oder verbrannt werden | 90% |
| Anteil der Kunststoffverpackungen, die zu Produkten mit gleicher Funktion recycelt werden | 2% |
Luftpolsterfolie mag in weiten Teilen der Verpackungsindustrie immer noch Standard sein, aber Probleme wie die geringe Recyclingrate, die lange Zerfallszeit und der Beitrag zu den Treibhausgasemissionen bedeuten, dass ernsthafte Überlegungen zu einer nachhaltigeren Industrie angestellt werden müssen.
Dies bedeutet die Umstellung auf biologisch abbaubare Alternativen, verbesserte Recyclingtechnologien und eine stärkere Sensibilisierung der Verbraucher für diese wichtigen Umweltfragen.
Luftpolsterfolienverpackungen - globale Trends und Innovationen
Die Industrie für Luftpolsterfolienverpackungen befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der durch Nachhaltigkeitsaspekte, technologische Fortschritte und sich verändernde Verbraucherpräferenzen angetrieben wird.
Die Innovationen konzentrieren sich auf nachhaltige Materialien, intelligente Verpackungslösungen und verbesserten Produktschutz, um den Anforderungen moderner Logistik und Umweltvorschriften gerecht zu werden.
Die steigende Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltigen Produkten veranlasst die Unternehmen, umweltfreundlichere Praktiken einzuführen, einschließlich der Entwicklung globaler Umweltstandards und Zertifizierungen für Verpackungen.¹³
Der asiatisch-pazifische Markt für Luftpolsterverpackungen wird im Jahr 2025 ein Volumen von 1,43 Mrd. US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum mit einer CAGR von 3,46 % wachsen.²
Der Markt für Luftpolsterfolienverpackungen wird voraussichtlich von 2024 bis 2034 mit einer CAGR von 3,1 % wachsen und bis 2034 4,2 Mrd. $ erreichen.¹⁵
Der Markt für Luftpolsterfolienmaschinen wird im Jahr 2024 voraussichtlich 493 Mio. $ betragen und bis 2034 auf 712,9 Mio. $ ansteigen, mit einer CAGR von 3,8 %.¹⁵
Die weltweite biologisch abbaubare Luftpolsterfolie Der weltweite Markt für biologisch abbaubare Luftpolsterfolie wurde im Jahr 2023 auf 548,62 Mio. $ geschätzt und wird bis 2030 voraussichtlich 691,02 Mio. $ erreichen, mit einer CAGR von 3,92% während des Prognosezeitraums 2024-2030.¹⁵
Bildquelle: Precedence Research
Luftpolsterfolie dominiert die Verpackungsindustrie, aber die Gezeiten ändern sich, da immer mehr Unternehmen nach nachhaltigen Verpackungsalternativen suchen. Die Einführung nachhaltiger Materialien und neuer Technologien führt zu einer Verschiebung der Marktprioritäten.
Nachhaltigkeit und besserer Produktschutz werden für viele Unternehmen immer wichtiger, und diese Trends werden die Zukunft der Verpackungsindustrie insgesamt prägen und den Ton für eine umweltfreundlichere Zukunft angeben.
Luftpolsterfolie ist nützlich, aber wie wiederverwendbar ist sie? Wolle könnte das Verpackungsmaterial der Zukunft sein.
Sprechen Sie mit unserem Verkaufsteam, um mehr über Woola-Verpackungen und unsere Pläne zu erfahren, die Luftpolsterfolie in naher Zukunft zu ersetzen.
Quellen
- In Richtung Verpackung - Markt für Luftpolsterfolienverpackungen Disruptive Trends und Zukunftspotenzial
- Precedence Research - Größe, Anteil und Trends des Luftpolsterverpackungsmarktes 2025 bis 2034
- Future Market Insights - Markt für Luftpolsterverpackungen
- Globale Markteinblicke - Größe des Luftpolsterfolienverpackungsmarktes - nach Typ, nach Material, nach Produkttyp, nach Endverbraucherindustrie, Analyse, Anteil, Wachstumsprognose, 2024 - 2032
- Market.US - Größe und Anteil des Marktes für Luftpolsterverpackungen
- Credence Research - Markt für wärmeisolierte Luftpolsterfolie
- Consegic - Größe, Anteil und Ausblick des Marktes für Luftpolsterverpackungen - 2025 bis 2032
- IT Recycle - Ist Luftpolsterfolie wiederverwertbar? Das müssen Sie wissen
- Digital Exclude - Recycling von Luftpolsterfolie
- Wrap - Neugestaltung des Kunststoffsystems
- Quartz - Die Umweltauswirkungen von Luftpolsterfolie und Plastikklebeband
- Design Life - Luftpolsterfolie & Design-Lebenszyklus
- Baywater Packaging & Supply - Wie kann der Kohlenstoff-Fußabdruck der Luftpolsterfolienproduktion im Jahr 2023 minimiert werden?
- Environmental Protection Agency - Behälter und Verpackungen: Produktspezifische Daten
- Globe News - Die Nachfrage nach Luftpolsterverpackungen steigt, da die Unternehmen
- Verified Market Research - Größe und Prognose des Marktes für biologisch abbaubare Luftpolsterverpackungen

