10 Beispiele für die soziale Verantwortung von Unternehmen und wie Unternehmen mit CSR kreativ werden
Seien wir ehrlich - die meisten großen Unternehmen stellen ihre Gewinne über die Zukunft der Menschheit, und das macht sich langsam bemerkbar. Zum Glück gibt es eine wachsende Zahl von Unternehmen, die Zweck und Gewinn in Einklang bringen, um Unternehmen aufzubauen, die eine Kraft für das Allgemeinwohl sind!
Diese Unternehmen haben es sich zur Aufgabe gemacht, Fortschritte in Bereichen wie der Verringerung der weltweiten Armut, der Verbesserung der globalen Gesundheit und der Förderung erneuerbarer Energien weltweit zu erzielen.
Für diese Unternehmen ist die soziale Verantwortung der Unternehmen kein Trend, sondern ein gelebter Ethos. Schauen wir uns ein paar Marken an und was sie für den Planeten tun.
Eine unserer eigenen Initiativen zur sozialen Verantwortung: Seit 2022 stellen wir jeden Winter aus unseren Produktionsabfällen Matratzen her und schicken sie an ukrainische Soldaten an die Frontlinien.
Elvis & Kresse (UK) - Luxus aus Abfall
Das erste ist ein kreatives Beispiel dafür, wie man Abfall ein neues Leben gibt: Elvis & Kresse. Diese Boutique-Marke hat einen Weg gefunden, das, was sonst nutzlos wäre und weggeworfen würde, in ein begehrtes Gut zu verwandeln. Das Geschäftsmodell von Elvis & Kresse basiert auf dem Upcycling ausgemusterter Feuerwehrschläuche zu Luxushandtaschen und -accessoires. Außerdem spenden sie 50 % ihres Gewinns an Wohltätigkeitsorganisationen für Feuerwehrleute.
Bildquelle: Elvis & Kresse
Kresse Wesling, Mitbegründerin von Elvis & Kresse, beschreibt den Grund für ihren Markteintritt wie folgt:
"Im Jahr 2005 hatten wir eine zufällige Begegnung mit der Londoner Feuerwehr. Als wir erfuhren, dass Londons beschädigte, ausgemusterte Schläuche auf eine Mülldeponie gebracht werden sollten, haben wir eine Rettungsaktion gestartet. Wir gründeten Elvis & Kresse, um sie zu retten."
Das Unternehmen, das auf den drei Säulen Rescue, Transform und Donate aufbaut, liebt es, die Wahrnehmung der Menschen zu hinterfragen, was Abfall eigentlich ist.
Sie geben einer Ressource ein zweites Leben, die andernfalls weggeworfen würde, und bekämpfen gleichzeitig die Umweltauswirkungen von Abfällen und die unethische Beschaffung von Materialien in der Modeindustrie.
Brewgooder (Schottland) - sauberes Wasser durch Bier
Nachdem er sein Studium abgeschlossen hatte und sich über seine nächsten Schritte unsicher fühlte, begab sich Alan auf eine Reise nach Nepal. Was als Reise begann, um die Welt zu erkunden, wurde bald zu einer lebensverändernden Erfahrung - er zog sich einen Parasiten zu, den er durch das Trinken von verunreinigtem Wasser bekommen hatte. Während seiner langen Genesungszeit in der Heimat entfachte diese Erfahrung ein Feuer: Er wollte seine Karriere der Armutsbekämpfung widmen und etwas Bleibendes schaffen. Aus dieser Überzeugung heraus bewarb er sich auf Stellen in der Entwicklungszusammenarbeit und in sozialen Unternehmen im Ausland.
In diesem Kapitel lernte Alan James kennen. Die beiden verband die gemeinsame Liebe zu gutem Bier und der Glaube, dass Unternehmen eine Kraft für das Gute sein können. Gemeinsam hatten sie eine kühne Idee: Was wäre, wenn jedes Bier dazu beitragen könnte, das Leben eines Menschen zu verändern? Inspiriert von Alans Erfahrungen in Nepal, wählten sie sauberes Wasser als ihre Mission. Diese Idee wurde zu Brewgooder.
Mit der Unterstützung von über 1.000 Trinkern im Vereinigten Königreich durch eine Online-Crowdfunding-Aktion im Jahr 2016 wurde Brewgooder auf den Markt gebracht. Schon bald wurden die ersten Dosen von Brewgooder Lager an Bars und Haushalte im ganzen Land geliefert. Innerhalb von nur drei Monaten waren die Verkäufe groß genug, um das erste Projekt der Marke für sauberes Wasser zu finanzieren, das mehr als 5.000 Menschen im Dorf Chiluzi in Malawi Zugang zu sicherem, konstantem Wasser verschaffte.
Über seine Stiftung spendet dieses Craft-Bier-Unternehmen 100 % seines Gewinns für die Finanzierung von Projekten für sauberes Wasser in Entwicklungsländern. Sein Ziel ist es, bis 2030 Gemeinschaften zu stärken und Chancen für eine Million Menschen zu ermöglichen. Unsere Vision ist eine Welt ohne Armut und Ungleichheit, in der jeder eine faire Chance auf ein gutes Leben hat", so die Gründer.
Sie haben ein gemeinsames Netzwerk mit anderen Brauereien auf der ganzen Welt geschaffen, um Geldmittel für die Bereitstellung von sauberem und trinkbarem Wasser für Menschen ohne Wasser zu sammeln. Für die Kampagne haben sich Brauereien von Kalifornien bis Hongkong zusammengeschlossen.
Bislang haben sie 170.000 Menschen in 15 Ländern mit über 200 Millionen Litern Wasser versorgt.
Ecoalf (Spanien) - Mode aus Meeresmüll
Plastik macht 80 % der gesamten Meeresverschmutzung und wird Schätzungen zufolge bis zum Jahr 2050 alle Fische im Meer überwiegen. Das ist eine unvorstellbare Menge an Plastik im Ozean!
Besonders erschreckend ist die Tatsache, dass es bis zu 700 Jahre dauern kann, bis sich Kunststoff abbaut. Das bedeutet, dass das gesamte Plastik, das wir heute verwenden, Sie und Ihre Kinder überleben wird.
Ecoalf aus Spanien hat sich zum Ziel gesetzt, die Meeresverschmutzung auf bemerkenswerte Weise zu bekämpfen. Diese nachhaltige Lifestyle-Marke sammelt mit ihrem Projekt Upcycling the Oceans Plastik aus dem Meer und verarbeitet es zu Kleidungsstücken. Sie stellen alle Arten von Kleidung her, von Turnschuhen über Accessoires bis hin zu allgemeiner Kleidung.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2015 hat die Initiative mehr als 1.700 Tonnen Müll vom Meeresgrund geborgen.
Ecoalf arbeitet mit Fischern in fünf Ländern und 72 Häfen zusammen, um Abfälle einzusammeln, die sich in ihren Netzen verfangen haben. Die Abfälle werden zu Aufbereitungsanlagen transportiert, sortiert, recycelt und zu neuen Produkten verarbeitet.
Ihr Ziel ist es, hochwertige und langlebige Kleidung aus Abfällen anzubieten, faire Arbeitsbedingungen zu gewährleisten und Ökosysteme zu regenerieren. Kein Wunder, dass sie von B Corp als eines der 5 % besten Unternehmen der Welt anerkannt und von Merco Ranking zweimal als "umweltbewusstestes Unternehmen in Spanien" ausgezeichnet wurden.
Too Good To Go (Dänemark) - Kampf gegen Lebensmittelverschwendung
Wussten Sie, dass weltweit ein Fünftel der für den menschlichen Verzehr produzierten Lebensmittel verloren geht oder verschwendet wird, was einer Milliarde Mahlzeiten pro Tag entspricht? Die Auswirkungen der Lebensmittelverschwendung sind erheblich und belaufen sich auf etwa 1 Billion USD jährlich. Noch erschreckender ist, dass die meisten dieser Lebensmittel verloren gehen, bevor sie den Verbrauchern überhaupt zur Verfügung stehen, da hohe Temperaturen die Lagerung, Verarbeitung und den Transport von Lebensmitteln beeinträchtigen.
Too Good To GoToo Good To Go, ein dänisches Unternehmen, setzt Technologie ein, um Lebensmittelabfälle zu reduzieren. Seine mobile App bringt Verbraucher mit nicht verkauften Lebensmitteln von Einzelhändlern und Restaurants zu einem Preisnachlass in Verbindung, um Verschwendung zu vermeiden und einkommensschwachen Haushalten Zugang zu hochwertigen Lebensmitteln zu verschaffen.
Ihr Marktplatz verbindet rund 175.000 Unternehmen mit über 100 Millionen registrierten Nutzern in 19 Ländern. Sie sind auch eine zertifizierte B-Corp und ein soziales Unternehmen, das 2019 zum ersten Mal mit einer Punktzahl von 93,4 akkreditiert wurde.
Veja (Frankreich) - transparente und ethische Turnschuhe
Die Verschmutzung durch Plastik ist eine der größten Herausforderungen unserer Generation, und die Modebranche gehört zu den drei am stärksten verschmutzenden Branchen. Ein schätzungsweise 60 % der Kleidung wird aus synthetischen Fasern hergestellt, und die Industrie ist für 9 % der jährlichen Mikrofaserverschmutzung der Ozeane verantwortlich.
Hier kommt Veja ins Spiel. Das Unternehmen bezieht Bio-Baumwolle und Wildkautschuk aus dem Amazonasgebiet und bietet vollständige Transparenz bei der Preisgestaltung und den Auswirkungen der Produktion. Sie verwenden brasilianische und peruanische Bio-Baumwolle für das Segeltuch und die Schnürsenkel, Gummi aus dem Amazonasgebiet für die Sohlen und verschiedene andere innovative Materialien für ihre Designs.
Die Baumwolle, die sie verwenden, stammt von Bauern, die ethische und nachhaltige Praktiken anwenden. Außerdem haben sie seit 2004 2.600 Tonnen Kautschuk aus dem Amazonasgebiet zum mehr als dreifachen Marktpreis gekauft. Ziel ist es, die Arbeit bei der Beschaffung wertzuschätzen und einen fairen Preis für die Rohstoffe zu zahlen.
Manos Zapotecas (Mexiko) - handgewebte Taschen aus fairem Handel
Die Achtung der kulturellen Sitten und Gebräuche indigener Völker hat für Unternehmen, die auf Gewinnmaximierung aus sind, in der Regel keine Priorität, vor allem nicht bei Rohstoffen, natürlichen Ressourcen und kulturellen Artefakten. Es ist keine Seltenheit, dass große Modehändler die Entwürfe und Kreationen indigener Völker klauen und sie als neue, verwässerte Versionen ausgeben.
Manos Zapotecas ist ein seltenes Beispiel für das Gegenteil: Die Marke stellt Kleidung, Accessoires und Dekoration her, die die Weberei-Traditionen von Oaxaca, Mexiko, zelebrieren. Seit über einem Jahrzehnt arbeitet das Unternehmen mit Handwerkergemeinschaften zusammen, um sicherzustellen, dass die von ihnen hergestellten Produkte authentisch sind und die Kunsthandwerker gerecht bezahlt werden.
Das Unternehmen wird von einem Team aus fünf Frauen in den USA geleitet und unterstützt über 50 Weberinnen in Oaxaca. Sie wollen die indigenen zapotekischen Weberinnen und Weber stärken, indem sie sie durch faire Handelspraktiken mit internationalen Märkten verbinden.
Lola Ade (Nigeria) - nachhaltiger Schmuck
"Diamanten sind ewig, aber ein Menschenleben ist es nicht". So könnte das inoffizielle Motto des traditionellen Diamantengeschäfts lauten, von der ersten Entdeckung bis zum heutigen Handel mit Blutdiamanten. Der hohe Preis dieser Juwelen wurde oft mit dem Verlust von Menschenleben und Leid erkauft.
Lola Ade möchte dieses Bild, das oft mit afrikanischen Juwelieren assoziiert wird, ändern. Lola Ade ist eine von schwarzen Frauen geführte Schmucklinie, die sich auf die nachhaltige Beschaffung von Edelsteinen konzentriert. Das Unternehmen bietet auch maßgefertigten Schmuck an, der aus ethisch gewonnenen und in einigen Fällen aus im Labor gezüchteten Diamanten besteht.
Das Unternehmen arbeitet nach dem Kimberly-Prozess-Zertifizierungssystemtätig, das vorschreibt, dass Diamanten mit einem von der Regierung bestätigten Zertifikat versehen sein müssen, das ihren Ursprung angibt.
Das 2010 gegründete Unternehmen mit Sitz in Nigeria klärt seine Kunden über Blogbeiträge und soziale Medien darüber auf, wie wichtig es ist, Unternehmen zu kaufen und zu unterstützen, die konfliktfreie Diamanten verwenden.
TômTex (Vietnam) - Entwicklung nachhaltiger Textilmaterialien
Wenn wir die Geschichte Revue passieren lassen und die Textilien analysieren, die wir für unsere Kleidung verwendet haben, stellen wir fest, dass sie aus Fasern hergestellt wurden, die aus Pflanzen oder Tieren stammten. In den letzten Jahrzehnten haben synthetische Fasern die Textilindustrie erobert - und mit synthetisch meinen wir Fasern, die durch chemische Prozesse hergestellt werden. TômTex hat sich zum Ziel gesetzt, unsere Abhängigkeit von synthetischen Textilien zu verringern, indem es nachhaltige Materialien entwickelt, die aus Abfällen von Meeresfruchtschalen und Pilzen gewonnen werden.
Dieser innovative Ansatz bietet eine nachhaltige Alternative, die darauf abzielt, die Umweltbelastung zu verringern.
Alle Materialien, die sie entwickeln, sind zu 100 % biobasiert, biologisch abbaubar und frei von Petrochemikalien.
TômTex-Textilien können nach den Vorgaben der Designer und Einzelhändler, die sie beziehen, individuell gestaltet werden. Die innovativen Rezepturen können jede Lederfarbe und -textur nachbilden und schaffen so neue Materialien für die abenteuerlichsten und kreativsten Designer.
Dr. Bronner's (USA) - ethische Beschaffung und fairer Handel
Dr. Bronner's ist ein amerikanisches Bio-Seifenunternehmen in Familienbesitz. Das Unternehmen achtet auf ethische Beschaffung, verwendet nur fair gehandelte Zutaten und unterstützt den ökologischen Landbau. Die gesamte Mission des Unternehmens ist auf Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit ausgerichtet, wobei ein erheblicher Teil des Gewinns an wohltätige Zwecke geht.
Das Seifenunternehmen achtet darauf, mit wem es zusammenarbeitet, und bezieht nur Zutaten von Biobauern und -produzenten, um gerechte Lieferketten zu schaffen. Darüber hinaus nutzt das Unternehmen Sonnenkollektoren zur Energiegewinnung und verwendet sein Abwasser wieder. Sogar die vom Unternehmen verwendeten Verpackungen sind zu 100 % recycelt.
Im Hinblick auf das Gemeinwohl unterstützt Dr. Bronner's regenerative ökologische Anbauprojekte, die die Anreicherung des Bodens und Baumpflanzprogramme fördern. Darüber hinaus unterstützt das Unternehmen Jugendprogramme, stellt Ressourcen für Obdachlose bereit und beteiligt sich an lokalen Aktivitäten, um das Leben der Menschen und Gemeinden zu verbessern, auf die es Einfluss hat.
Fouta Harissa (Tunesien) - Unterstützung handwerklicher Gemeinschaften
Wenn Sie an nordafrikanische Länder wie Marokko und Tunesien denken, kommen Ihnen vielleicht pulsierende Kulturen und exotische Speisen in den Sinn. Dieser Reichtum an kulturellem Wissen inspirierte Fouta Harissa zum Verkauf traditioneller tunesischer Foutas und anderer Textilien.
Bildquelle: Fouta Harissa
Das Unternehmen entstand, als die Gründer feststellten, dass die traditionellen Stoffe und Kleider heute aus synthetischen Fasern hergestellt werden und die Fähigkeit, diese Textilien von Hand herzustellen, verloren geht. Die arbeitsintensive Herstellung der Stoffe ist der Grund, warum sie teuer und schwer zu finden sind.
Die Produkte des Unternehmens werden aus Baumwolle, Leinen und Seide hergestellt, die von einheimischen Webern in der Region bezogen werden. Das Geschäftsmodell unterstützt lokale Kunsthandwerker, indem es ihnen ein nachhaltiges Einkommen verschafft und gleichzeitig das traditionelle Handwerk bewahrt. Die Weber dieser Textilien werden fair und über dem existenzsichernden Lohn bezahlt.
Die Financial Times hat das Unternehmen als eine der wegweisenden Marken anerkannt, die Handwerk, Kulturerbe und Aktivismus miteinander verbinden.
Sie suchen eine nachhaltige Verpackung?
Während einige Marken Müll in Schätze verwandeln, nimmt Woola ein anderes großes Umweltproblem in Angriff: Verpackungsmüll. Wenn Sie als Unternehmer Ihre Produkte neu verpacken wollen, warum nicht auf nachhaltigere Verpackungen umsteigen?
Woola bietet Schutzverpackungen aus Wollresten an, die von örtlichen Landwirten bezogen werden. Wir fordern Sie auf, uns bei unserem Versuch zu unterstützen, die Nachfrage nach Plastik zu reduzieren. Wir sind außerdem eine zertifizierte B-Corp und legen in allen Bereichen unseres Unternehmens großen Wert auf Nachhaltigkeit.
Sie können mehr lesen über unsere Nachhaltigkeitsarbeit. Wir würden uns freuen, Gedanken und Ideen mit Ihnen zu teilen!
Wirtschaftlicher Erfolg und Nachhaltigkeit können nebeneinander bestehen
Die in diesem Artikel vorgestellten Unternehmen sind Vorreiter im Bereich der sozialen Verantwortung von Unternehmen. Wir hoffen, dass sie andere große und kleine Unternehmen dazu inspirieren, die Wirtschaft als Kraft für das Gute zu nutzen. Möchten Sie wissen, wie Sie das Gleiche tun können? Alles, was Sie brauchen, ist etwas kreatives Denken und ein echtes Interesse an der Welt und ihren Menschen.
Das ist es, worum es uns geht. Woola begann mit einer einfachen Idee, um ein großes Problem zu lösen: Verpackungsmüll. Zunächst versuchten wir es mit Mehrweg-Plastikbehältern, die aber nicht unseren Anforderungen an die Nachhaltigkeit entsprachen. Als wir von der Abfallwolle und all ihren Vorteilen erfuhren, wussten wir, dass dies das Wundermaterial war, nach dem wir gesucht hatten.
Anfangs enthielten unsere Wollumschläge etwas PLA, um die Kanten zu binden, aber wir haben unser Produkt noch weiter vereinfacht, so dass es nur noch aus 100% nachhaltige Wolle.
Erfahren Sie mehr über unsere nachhaltigen Produkte und wie Sie kostenlose Muster für Ihr Unternehmen erhalten können.